➤ Ist der Iltis gewillt, kommt er an jedes Ziel!

Getriebe

Begonnen von manfred, 20. August 2015, 19:09

manfred

Hallo.

Möchte nur einen kleinen Tip abgeben. Hab bei meinen Iltis auch mal einen Getriebeölwechsel(hinten und vorne) gemacht, und nachgelesen. Das Problem mit den Schrauben(Innensechskannt) ist eigentlich leicht zu beheben, also bei mir wars so. Schrauben natürlich zu, wie noch was. Das Ansetzen von diversen Werkzeugen, wie Ratsche und Außensechsechskant führte ins Nichts.Vor allem kein Platz.
Also Imbus besorgen, Flachstahl 300mm x 20mm x 10mm (L.B.S). Imbus auf 15 oder 17 mm gerade, wohlgemerkt gerade abschneiden, leicht anfasen und auf dem Flachstahl an einem Ende anschweißen. Platz, kein Verkannten, öffnen der Schrauben ohne Probleme, auch mit Liebe (Krafteinsatz), keine Beschädigungen des Innensechskants, außer er war schon fertig.
Vielleichts hilfts jemanden.

Gruß Manfred

Zornich

Geht auch gut wenn man das sechskant Stück in nen Ringmauschlüssel steckt und verschweißt ( in die ringseite ) So gibt es auch einen original Schlüssel dafür .

slothorpe

oder einfach nen handelsüblichen Imbusschlüssel sauber und gerade abflexen...

ich würd mir dann aber vor allem die Bombardier Ablasschrauben mit dem Außensechskant besorgen und die einbauen, mit denen gibts nie mehr Probleme
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Zornich

So habe ich auch angefangen und mit dem Reststück von dem
Inbusschlüssel den oben erwähnten gebaut

slothorpe

Bei mir hat es gerreicht um die Imbusse einmal auf zu bekommen, seit dem sind die Aussensechskant Schrauben drin..nie wieder Probleme...

Als Öl nehm ich

Vorne (Schaltgetriebe): SAE 75W-90 GL4+
Hinten (Differential): SAE 75W-140 GL5 LS (Limited Slip)
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

fireball

Und nehmt Ihr vorne im Getriebe 3 oder 3,3 Liter Öl ?
Gab da mal eine Änderung von VW soviel ich weiß.

Napo

Seitlich die Schraube rausdrehen, Auffüllen bis das Öl an der Unterkante des Gewindes steht. Schraube wieder einschrauben, sonst Sauerei. ;-)

slothorpe

soviel wie reingeht >:D<

einfach über die Einfüllöffnung befüllen, wenn das Öl dort wieder anfängt rauszufließen, dann ist voll... passen so ungefähr 3,2l rein bei mir...
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

slothorpe

ich liebe Sauereien (:D
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

wgrefe

Zitat von: slothorpesoviel wie reingeht >:D<

einfach über die Einfüllöffnung befüllen, wenn das Öl dort wieder anfängt rauszufließen, dann ist voll...

Bitte erzähle nicht so einen Scheiß, wenn Du keine Ahnung hast.

Danke!

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

slothorpe

Häh, was soll denn jetzt das ?

War natürlich ein wenig ironisch von mir gemeint, aber de Facto passiert das ganz schnell, dass man etwas zu viel reinfüllt, da man nur schwer an die Einlassöffnung rankommt und irgendwie z.B. mit nem längerem Schlauch arbeiten muss...

Und solche Wörter wie Sch* find ich nicht angemessen hier !

Ohne Gruß
   Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

wgrefe

Zitat von: slothorpeHäh, was soll denn jetzt das ?

War natürlich ein wenig ironisch von mir gemeint, ...
Und solche Wörter wie Sch* find ich nicht angemessen hier !

Ohne Gruß
   Holger

Hallo Holger,

ich bitte mein Verhalten zu entschuldigen. Ich war etwas angefressen und habe da überreagiert.

Ich bitte in aller Öffentlichkeit meine zu scharfe Kritik zu entschuldigen

Gruss
Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

slothorpe

Hallo Willi,

ok, Entschuldigung angenommen, kann ja jedem mal passieren...

Ich wollte bestimmt keinen Müll hier reinstellen, vielleicht ist mein Humor manchmal unverständlich...

Nix für ungut und einen schönen Tag,

Gruß
   Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Nordmann

@ Willi
was an dieser Aussage ist denn falsch?

Zitat von: einfach über die Einfüllöffnung befüllen, wenn das Öl dort wieder anfängt rauszufließen, dann ist voll.

Genauso sollte es doch gemacht werden, genau dann sind nämlich ca. 3,3L Öl im Getriebe.

Snoop

Zitat von: Nordmann@ Willi
was an dieser Aussage ist denn falsch?

Zitat von: einfach über die Einfüllöffnung befüllen, wenn das Öl dort wieder anfängt rauszufließen, dann ist voll.

Genauso sollte es doch gemacht werden, genau dann sind nämlich ca. 3,3L Öl im Getriebe.

Ich bin zwar nicht der Willi, möchte aber trotzdem etwas Licht ins Dunkel bringen:

Wenn das Schaltgetriebe bis zur Kontrollschraube mit Öl befüllt wird, dann sind das etwa 3,6 Liter.

Laut dem technischen Merkblatt Ausgabe 01/87 soll die Ölmenge im Getriebe von 3,6L auf 3,3Liter reduziert werden.
Diese Reduzierung ist eine Vorgabe von Volkswagen.