➤ Produziert von 1978 – 1988

Suche Ölpeilstab für 1,6 TD Iltis

Begonnen von MacSchreck, 06. Januar 2009, 23:53

MacSchreck

Hallo, ich suche einen Ölpeilstab für die 1,6 TD Maschine für den VW Iltis.

Ich hab bei VW nachgefragt, dort ist der nicht mehr zu bekommen.
Bei ebay war ich auch erfolglos.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

OFWSLS

muß doch bei vw noch lieferbar sein ist ein serien teil

Stöffen

Moin!
Den Peilstab gibt es bei vw-classicparts.de.
Ersatzteilnr. 068 115 611Q

Komisch, mein VW-Teilehändler schaut schon automatisch bei
nicht mehr verfügbaren Teilen in das Programm von VW-Tochter
Classicparts ...
Ist das Röhrchen für den Peilstab in Ordnung?

Gruß
Stöffen

MacSchreck

Auf Classic Parts bin ich auch verwiesen worden, jedoch mit dem Hinweis, daß auch dort nichts zu holen sei.

Auch andere Händler bundesweit hätten nichts zu bieten, die können das wohl abfragen.

Auf meinen Hinweis, daß der T3 den gleichen Motor hätte, sagte man mir, daß bei Überschneidungen hinsichtlich der Teile nur die Teilenummer ausschlaggebend sei und man somit automatisch immer das richtige Teil bekäme. Auch wenn der Peilstab zu einem anderen Motor gehört.

Die Gummipöppel für den Fußboden hab ich noch bekommen.

Bis 2004 sei das Ersatzteilprogramm nur gelaufen, danach eingestellt.

MacSchreck

Danke für den Hinweis mit classicparts.

Der VW Händler hat mir versichert, daß es selbst bei classicparts nicht verfügbar ist.

Meine eigene Nachforschung hat ergeben, daß es wohl verfügbar ist, zumindest war in der Suchanfrage ein grüner Punkt, Antwort bekomm ich wohl noch.

Danke nochmals, auch für die Teilenummer.

www.iltisteile.com

T3 dürfte aufgrund der komischen ölwanne + motorschräglage nicht passen.
golf + audi haben auch eine andere ölwanne als der iltis.

ich würde den vom audi 100 bestellen und dann können wir ja beide hier im forum vergleichen.
ich denke, dass wenn überhaupt nur die markierung des ölstandes evtl. geändert werden müssen
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

MacSchreck

Ja, der vom T3 muss erheblich länger sein. Aber so wie´s aussieht, kann classicparts liefern.

Das Problem ist, bei VW wird es ähnliche Peilstäbe geben, aber da die nicht die Abmessungen überprüfen können (wollen), geht es nur nach Teilenummer. Nach Innendurchmesser des Ölrohrs braucht man gar nicht zu fragen.

Ich schreib nochmal , wenn der Stab da ist.

Markus

chrislb

Ich hab ja keinen Diesel,
aber wenn ich einen hätt würde ich es so machen:
- Ich besorge mir, z.B. hier im Forum, Foto und Maßskizze des Originals.
- Ich kaufe den längsten Ölpeilstab von VAG
- den biege ich in die richtige Form, schleife ihn auf Länge und bringe durch Schleifen die Max- und Min-Marken an den richtigen Stelen an.
Ist alles keine Hexerei, man muß nur ein verlässliches Vorbild haben!

So hab ich's nämlich bei einem andren Oldtimer gemacht.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

MacSchreck

Das ist richtig, das wäre aber meine Variante B gewesen...;-)

Ich hab von einem Bekannten das Maß von Gummipöppel bis Min Markierung erfragt: Er sagte 25,2 oder mit gutem Willen 25,5 cm .

Dann hab ich mir einen Draht gebogen, mit diesen Maßen, damit kann ich Ölpeilen.

MacSchreck

Hurrrrraaaaa, der Ölpeilstab ist da. Hat nur 7 Euro gekostet.

Markus