➤ Solange es klappert, ist es noch da!

Bitte um Hilfe! (elektrische Probleme mit Rückleuchten)

Begonnen von GeSac, 22. Januar 2009, 20:35

GeSac

Guten Abend!

Muss mal wieder Eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Bei meinem Iltis funktionieren die Rückleuchten hinten links nicht ordnungsgemäß.

Betätige ich den Blinker geht besitzt dieser eine deutlich schnellere Taktfrequenz als der auf der rechten Seite und es glimmen sowohl Begrenzungsleuchte und Bremsleuchte mit. Wenn ich auf die Bremse trete tritt das gleiche Problem auf.

Ich habe bereits den Masseanschluss hinter dem Tank kontrolliert, aber keine Auffälligkeiten.


Abgesehen davon glimmen meine Warnleuchten - außer der Öldruckleuchte die geht gar net.


Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips für mich auf Lager!

Liebe Grüße aus den verschneiten Bergen, Gerald!

Edit:
Thema (Überschrift) durch Forenadministration geändert!

hollinder

Hallo Gerald,
ich habe zwar nicht den ganzen Schaltplan im Kopf, würde aber mal so formlos sagen, das es mit Sicherheit ein Masseproblem ist.
Hast Du schon mal direkt in der Leuchte alles überprüft?


Heiko
WL Y 127
Unterwegs in Nordostniedersachsen
VW Iltis TD \'88
VW T3 Syncro 16 Zoll Doka \'91
BMW R 1100 GS
Heinkel Tourist \'64

www.iltisteile.com

also aus der erfahrung:
anhängersteckdose

hab dann auf die schnelle ne zusätzl. masseleitung gelegt und ruhe war...
war zu faul zu suchen :-(
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Tim

Moin auch,

das schreit nach Arbeit!! Hatte einen ähnlichen Effekt im letzten Jahr und musste den kompletten (!) hinteren Kabelbaum neu haben.
Was war passiert? Die Kontakte der Anhängersteckdose (unisoliert) wuchsen durch Dreck und Rost zusammen und bildeten herrliche Kurzschlüsse. Es erwärmten sich im Kabelbaum einige Kabel und verschmolzen. Spritzwasser förderte den Kontakt, und plötzlich war der Christbaumeffekt da!

Folgende Abhilfe:

Kabelbaum im Iltis trennen. Dann die hinteren Bremsleuchten und Steckdose komplett neu verdrahten und im Inneren des Iltis einen Verteilerkasten einbauen, wo sauber alles verdrahtet wird!

Das ist mit viel Arbeit verbunden, die aber zum Einen unumgänglich ist, und sich zum Anderen echt lohnt! Du hast dann für immer Ruhe!
Wenn du den Kabelbaum ausbaust wirst du die Hände überm Kopf zusammen schlagen wie der aussieht und kannst kaum glauben daß er jemals funktioniert hat!





So sah Meiner aus (ein Teil davon!).

Gruß Tim!
Ein Mann braucht Abwechslung um sich zu befriedigen!

Snoop

[quote Tim]

[/quote]

Das ist ja mal ein geiles Foto!!!
Sollte man unbedingt der Nachwelt erhalten!!!

Respekt Tim!

Schlömer

[quote Snoop][quote Tim]

[/quote]

Das ist ja mal ein geiles Foto!!!
Sollte man unbedingt der Nachwelt erhalten!!!

Respekt Tim![/quote]

jo wa :)

Das LEBEN im Kabelbaum :D:D:D voll der Efeu :D
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

Lancelot

Hallo Oliver,

das Bild hat er doch schonmal gepostet.

Gruß

Alexander

chrislb

Mich interessiert mal, ob es bei Tim um die originale Heeres-Anhängersteckdose geht oder eine an deren Stelle montierte und nachträglich verdrahtete  'zivile'.

Ich finde es übrigens besser, wenn in Thementiteln etwas problemgerichteter formuliert wird, also nicht 'Wer kann helfen?' oder 'Ich habe Probleme' sondern 'Probleme mit den Rücklichtern' oder 'Unerklärliche Erscheinungen an der Anhängersteckdose'. Nichts für ungut, ich will bestimmt nicht den Schulmeister spielen, aber ...
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Snoop

[quote chrislb]
Ich finde es übrigens besser, wenn in Thementiteln etwas problemgerichteter formuliert wird, also nicht 'Wer kann helfen?' oder 'Ich habe Probleme' sondern 'Probleme mit den Rücklichtern' oder 'Unerklärliche Erscheinungen an der Anhängersteckdose'. Nichts für ungut, ich will bestimmt nicht den Schulmeister spielen, aber ...[/quote]

Hallo Chris,

Du hast völlig recht, ich habe den Thementitel im ersten Beitrag ergänzt!

Tim

Hallo,

es ist die Original Anhängersteckdose gewesen! Der Tobi hat mal geschrieben, daß die beim Bombardier von Werk aus isoliert verdrahtet wurde, was ich dann auch mit Schrumpfschlauch veranlasst habe! Das macht absolut Sinn damit sowas nicht noch mal passiert, gerade dort, wo Spritzwasser hinkommt!
An meinem Iltis ist ansonsten nichts ziviles dran, der kam ja sozusagen direkt von der Vebeg!
Jetzt wiegesagt eine komplett neue Elektrik da drin, was die Verdrahtung zu allen hinteren Komponenten betrifft, einschließlich eines neu gesetzten Kabelschachtes aus Alu-Profil, was ich zufällig mal irgendwo gefunden und jetzt genutzt habe!

Gruß Tim!
Ein Mann braucht Abwechslung um sich zu befriedigen!

GeSac

Nabend!

Danke mal für die Tips!

Habe leider nur die Anhängesteckdose kontrollieren können und musste feststellen, dass jemand schon einmal daran gepfuscht hat....zb befindet sich in der Dose ein blaues Kabel (sollte eigentlich nicht vorhanden sein) für die Tarnleuchte rechts hinten, welches per Kabelbinder an den Kabelstrang angebunden wurde  etc.

Habe jetzt den Masseanschluss der Rückleuchten links überbrückt und direkt zum Massepunkt nach innen geleitet.
Der Blinker funktioniert wider eigentständig, die Taktfrequenz des Blinkens ist denoch höher als die des rechten.

Sobald ich Zeit habe werde ich einen neuen Kabelbaum zusamenstellen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau des Kabelbaums?


Liebe Grüße, Gerald!

Snoop

[quote GeSac]Nabend!


Habe jetzt den Masseanschluss der Rückleuchten links überbrückt und direkt zum Massepunkt nach innen geleitet.
Der Blinker funktioniert wider eigentständig, die Taktfrequenz des Blinkens ist denoch höher als die des rechten.

[/quote]

Hallo Gerald,

hast Du mal die Leuchtmittel (Glühlampen) überprüft?
Evtl. ist vorne oder hinten links eine Glühlampe mit falscher Wattzahl montiert.

Tim

Hallo Gerald,

es ist etwas fummelig, aber zu machen! Du musst alle Anschlüsse trennen, also Lampen und Steckdose. Dann ziehst du innen im Iltis den Kabelbaum durch, bis er komplett drinnen ist. Dann wiegesagt innen trennen, einen Verteilerkasten dran und von da aus neue Kabel ziehen!Ist elektrisch das aller Sauberste! Ist allerdings nicht in 20 Minuten gemacht! Aber wenn du das hinter dir hast, ist es eine 100%ige Sache!

Gruß Tim!
Ein Mann braucht Abwechslung um sich zu befriedigen!

Strandiltis

Hallo
Die glimmenden Kontrolleuchten kommen von einen Kontaktproblem am Spannungsversorgungsrelais.

Hatte ich auch da saß ein Flachstecker nicht richtig drauf.

Die Rückleuchten haben ein Masseproblem definitiv. Hatte ich auch schon da hat immer alles geleuchtet und geblinkt.

MfG. Martin

Pilara

Was hast du für eine Dose genommen und wo genau plaziert?
Hast du ein Foto davon?
Ich muß bei mir nämlich hinten auch alles neu machen, bin für jeden Ratschlag dankbar!!