➤ Produziert von 1978 – 1988

Starterklappe am Vergaser schließt nicht mit Choke

Begonnen von KL7000F, 02. August 2017, 13:50

KL7000F

Hi,

mit ist heute aufgefallen, dass beim Ziehen vom Choke die Starterklappe nicht schließt. Sprich, die ist dauerhaft in Position "Offen". Wenn ich die Starterklappe bewege, geht der Mechanismus bis zu dem weißen Kunststoffhebel (Siehe Bild) ohne Probleme.



Wenn der Choke gezogen ist (sprich in Kaltstartstellung), lässt sich die Klappe per Hand frei bewegen. Ist der Chocke eingeschoben, so blockiert er die händische Bewegung der Starterklappe.

Ich hoffe ja, dass sich der Mechanismus irgendwo nur ausgehängt hat...

Aus den mir vorhandenen Unterlagen werde ich aktuell nicht schlau und möchte jetzt auch nicht planlos den Vergaser öffnen. Wo lege ich am besten Hand an, um mein Problem zu lösen.

Bin über eure Tipps schonmal dankbar B)
Gruß
Andy
Gruß
Andy

slothorpe

Thermochoke... ganz normal, wenn es draußen warm ist.
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

KL7000F

Gruß
Andy

Schlömer

Moin,

oder die Feder im Schneckenhaus ist gebrochen, dann kannst du auch den Choke ziehen und die Chokeklappe bleibt offen.

Das Problem hatte ich schonmal

Ein- und Ausbau-Anleitung müsste in einer TDv bzw. VW-Rep. drin sein.
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

KL7000F

Hi Schlömer,

nein, es war tatsächlich der Thermochoke 8-)
War die Tage etwas kühler und schon ging die Klappe wieder zu.

Gruß und Danke
Andy
Gruß
Andy