➤ Stolze Wattiefe: 60cm

Alternative Lösung: Radlager

Begonnen von KL7000F, 26. Juni 2023, 11:06

KL7000F

Hallo,

ich habe heute von "Burghardt" eine Mail mit folgendem Inhalt bekommen. Dieses stelle ich gerne zur Diskussion hier ein:

ZitatHallo Iltisfreunde,

zum Thema Radlager eine alternative Lösung, die wir mit sehr gutem Ergebnis umgesetzt haben.

Statt des Radlagers SKF VKBA955 haben wir 2 Stück Pendelrollenlager (SKF / FAG) 85x45x23 + 1mm Distanzscheiben ersetzt, sowie die Wellendichtungen  2 Stück  65x85x10 und 1Stück DM 80-92-8/01 verwendet.

Die Lager 85x45x23 und die Dichtringe 85X45X23 sollten in jedem Technikcenter vorrätig sein, der Dichtring DM 80-92-8/01 (ziemlich teuer) wurde von Sealware (siehe Internet) beschafft.

Das Original Rillenlager hat eine Gesamtbreite von 47mm, mit den 2 Pendelrollenlagern (a' 23mm breit) erreicht man durch zwei 1mm Distanzscheiben (je eine für den Innen und Außenring) das geforderte Maß von 47 mm.

Laut Tabelle :  ,,Wälzlager Eigenschaftsvergleich" sind die Pendelrollenlager in alle Richtungen höher belastbar als die Rillenkugellager.

Die Montage haben wir ohne Ausbau des Radlagergehäuses mit selbst hergestelltem ,,Spezialwerkzeug" durchgeführt.
Gruß
Andy

marc_em-pr183

----8<-----

VW183-01 1.9TDi, Bj1982
U404.013, BJ1974