➤ Stolze Wattiefe: 60cm

Sitze neu beziehen -wo fange ich an :-)

Begonnen von Raindancer, 01. Oktober 2025, 09:07

Raindancer

Moin in die Runde,

habe mir die Sitzbezüge von Kühnemuth besorgt für die Vordersitze.Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen, sollte der Draht unten in der Führung am Sitz ( Saum ) wieder eingezogen werden? Lieferseitig ist da jetzt eine Kordel drin.
Auch was mache ich mit den Metallstangen in der Sitzfläche? wie bekomme ich den alten Sitzbezug von der Sitzfläche? Die Stangen im Bezug halten ja an den Stangen im Schaumstoff...sollte ich die auch so wieder in den neuen Bezug   einbringen ? Müßte dafür extra Zugänge schneiden....
Dann-wie definiere ich die seitlichen Öffnungen am Sitz Rechts/ Links die 2 Löcher in der Seite des Sitzes,sind leider nicht vorhanden und zuletzt wo befestige ich zuerst den Bezug -an der Kartonkante oder mit den Bleckspitzen ?

Vielen Dank vorab und herzliche Grüße von der Mosel

Marc

Gandhi

Servus Marc,
warum läßt du, wenn möglich, nicht die alten Bezüge einfach drunter ! Ich muß allerdings zugeben das ich , in dieser Geschichte etwas ahnungslos bin !  8-)
Ich hab meine "Elise" jetzt gute 15 Jahre, habe aber die Sitze vom Polo drin , wegen der Kopfstützen und habe von Anfang an Werkstattsitzbezüge drüber ! Diese isind unempfindlich gegen Schmutz und vor allem Wasser , falls die Kiste mal oben ohne im Regen steht !!  8)
Grüße aus der Mitte von Hessen , Klaus  :)-D
Einen  Scheiß muss ich !

Raindancer

Also - habe tatsächlich jetzt Sitze vom Polo genommen um überhaupt fahren zu können,die gehen offensichtlich nicht weit genug zurück und ich baue bereits neue Bezüge hier liegen, also 2 Punkte die fürs neu beziehen sprechen.... 😀

Gandhi

Okay , nicht weit genug zurück 8-) . Hast du mal probiert ob du die Schienen versetzen kannst , so das die Sitze weiter zurück gehen !
Ich bin halt nur 1,68 groß da passt das !   8)
Einen  Scheiß muss ich !