➤ Don't call it Jeep!

kleine Lautsprecherbastelei

Begonnen von Schorschi, 18. März 2009, 22:01

Schorschi



Bei der Suche nach einer unauffälligen Einbaumöglichkeit für einen Radiolautsprecher in Fahrernähe fiel mein Blick zufällig auf den alten Blech-Verbandkasten... Hier das Ergebnis. Mit Dämmmaterial im Gehäuse ist der Klang nicht schlecht!

Schorschi

stefan

...schöne Idee ! Mich würde aber der Einbau-Ort stören, beim ein u. aussteigen
könntest du öfters mal anstößen. Am besten noch mit schlammschuhen :-)

Gruß
Stefan

Lancelot

Hallo Schorschi,

sieht witzig aus.

Ich glaube nichts treibt so viele Blüten wie die Radio Lautsprecher im Iltis, oder??

Wir hatten hier ja schon einige Ideen gesehen.

Gruß

Alexander

Pilara

ich überlege auch gerade über eine gute Möglichkeit für die Boxen nach. Wie habt ihr das gelöst?

Micha

Hallo hier meine Variante.

Gruß Micha


Micha

Hallo hier meine Variante.

Gruß Micha


www.iltisteile.com

die schönste lösung fand ich die blende vor dem batteriefach.
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Krischan

Ich hatte das mal so eingebaut ,fand das auch ganz super ,ging auch gut von der Lautstärke ,habe aber mittlerweile zurückgebaut ,kein Radio keine Lautsprecher (ohne Türen und Verdeck kannste eh nix hören ),sind mir des öfteren  abgesoffen ,ja mein Iltis wird Artgerecht gehalten ,da passiert es schon mal das er absäuft .





Gruss Krischan
Ein Leben ohne Iltis ist möglich,aber sinnlos:)

Snoop

Unser Forenuser "Adalwolf", der Gerald S. aus der Steiermark,
hatte für seine Lautsprecher zwei Holzkästen angefertigt, die genau in die Bodenblechvertiefung unter den Vordersitzen passen.



Diese Version ist zwar auch nicht "Schlammdurchfahrt-Resistent", aber für die Asphaltparkplatzparker unter uns (ich oute mich hiermit) absolut empfehlenswert.
Die Lautsprecher sind unter den Sitzen "unsichtbar" und selbst ohne Verdeck und Türen hört man noch was.

Mal suchen, ich müßte auch irgendwo ein Foto von meinem "Adalwolf-Lautsprecher-Nachbau" haben.

Anonymer Teilnehmer

Auf die stelle von Snoop kann mann auch einfag am boden ein kleine MG kiste (7.62mm vom MAG oder MG 42?) montieren. Mit kleine lautsprecher, kiste offen muziek, zu schlammpruff.

mfg
Jan

Lancelot

Hallo zusammen,

anbei noch eine weitere Lösung:

Lautsprechereinbau

Gruß

Alexander

www.iltisteile.com

schöne lösung
welche lautsprecherchassis hast du verwendet?

hab auf der suche nach brauchbaren 10cm speakern ein paar low-budget teile ausprobiert, aber die kombination aus geringer einbautiefe und kleinem resonanzraum hatte damals nur lautsprecher in preisklassen über 150,- halbwegs akzeptabel funktionieren lassen.
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Lancelot

Hallo Tobias,

war ein "günstiges" 2-Wege Set ähnlich diesem hier:



Ich hatte darauf geachtet, dass das Lochbild auch gleich passt. So waren dann an den Gehäusen quasi keine Änderungen notwendig. Loch vom Lautstärkeregler hab ich mit einem Gummistopfen geschlossen.

Ich find den Klang völlig akzeptabel. So bis 60km/h absolut gut, darüber sind die Nebengeräusche dann dominierend ;-)

Gruß

Alexander

Sven

Hallo
ich hätte da auch noch einen kleinen Beitrag zu leisten mein Vorgänger hat das mit den Boxen finde ich auch net schlecht gelöst und werde das auch so lassen der klang und das aussehen überzeugt mich das ich selbst eine Bastelei hier net anfangen werde. OK die Kabel muß ich noch besser verstauen aber sonst is das gut so.
 

links vorne

rechts vorne

rechts hinten

links hinten
Freundlicher Gruß aus dem Schwabenland

Sven

Kanko I

Was wurde denn zwischen den hinteren Lautsprechern an gebaut?
Der SAN Iltis