➤ Don't call it Jeep!

Umbau Scheibenbremsen

Begonnen von Krischan, 26. Mai 2009, 17:21

Krischan

Moin  Moin
An deinen Ankerplatten habe ich leider kein Interesse aber was mich viel brennender Interessiert ist der Umbau auf Scheibenbremsen ,
könntest du hier im Forum einen Bericht schreiben wie und was du verwendet hast zum Umbau der Bremsanlage ,und Bilder vom Umbau wären doch auch von Interesse ,eventuell auch für unseren Iltis Wiki .

Edit:Titel
Gruss Krischan
Ein Leben ohne Iltis ist möglich,aber sinnlos:)

Micha

Hallo!!











Bremsscheibe Vorn: Golf V 1,4 16V  

Ø 280  mm
Höhe 49,9  mm
Bremsscheibenausführung: belüftet
Bremssch.Dicke 22,0  mm
Mindestdicke 19  mm
Zentrierungsdurchmesser 65  mm
Felge 5  -loch



Bremsscheibe Hinten: Passat 3B2 4Motion 1,8 20V

Ø 245  mm
Höhe 48  mm
Bremsscheibenausführung: Voll
Bremssch.Dicke 10,0  mm
Mindestdicke 8  mm
Zentrierungsdurchmesser 68  mm
Felge 5  -loch



Bremssattel Vorn: VW Taro 4x4 2,4D

Ø 43  mm
Material: Stahl
für Bremsscheibendicke 20  mm



Bremssattel Hinten: Passat 3B2 4Motion 1,8 20V


Ø 38  mm
Bremssattelart: Bremssattel m. integr. Feststellbremse
Material: Aluminium
für Bremsscheibendicke 10  mm




Bremssattelträger VA und HA aus Fahrzeugbaustahl St 52, jede Platte ist 8 mm dick.
Trägerbleche wurden mit Schrauben M8x20 10,9 an Radnabe befestigt.
Bremssattel Vorn mit Schraube M12x40 10,9 Sechskantkopf befestigt.
Bremssattel  Hinten  mit Schraube M10x15  10,9 Senkkopf befestigt.

Vordruckventile aus Hauptbremszylinder wurden ausgebaut.
Zweikreisbremse VA HA diagonal.

Gruß Micha

Krischan

Gruss Krischan
Ein Leben ohne Iltis ist möglich,aber sinnlos:)

wgrefe

[quote Micha]Hallo!!











Bremsscheibe Vorn: Golf V 1,4 16V  

Ø 280  mm
Höhe 49,9  mm
Bremsscheibenausführung: belüftet
Bremssch.Dicke 22,0  mm
Mindestdicke 19  mm
Zentrierungsdurchmesser 65  mm
Felge 5  -loch



Bremsscheibe Hinten: Passat 3B2 4Motion 1,8 20V

Ø 245  mm
Höhe 48  mm
Bremsscheibenausführung: Voll
Bremssch.Dicke 10,0  mm
Mindestdicke 8  mm
Zentrierungsdurchmesser 68  mm
Felge 5  -loch



Bremssattel Vorn: VW Taro 4x4 2,4D

Ø 43  mm
Material: Stahl
für Bremsscheibendicke 20  mm



Bremssattel Hinten: Passat 3B2 4Motion 1,8 20V


Ø 38  mm
Bremssattelart: Bremssattel m. integr. Feststellbremse
Material: Aluminium
für Bremsscheibendicke 10  mm




Bremssattelträger VA und HA aus Fahrzeugbaustahl St 52, jede Platte ist 8 mm dick.
Trägerbleche wurden mit Schrauben M8x20 10,9 an Radnabe befestigt.
Bremssattel Vorn mit Schraube M12x40 10,9 Sechskantkopf befestigt.
Bremssattel  Hinten  mit Schraube M10x15  10,9 Senkkopf befestigt.

Vordruckventile aus Hauptbremszylinder wurden ausgebaut.
Zweikreisbremse VA HA diagonal.

Gruß Micha[/quote]

Feiner Umbau :)

Gruss,
Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Krischan

Hallo
Ja das sieht ja super aus Micha ,da werde ich mir mal Gedanken machen ob ich das für den kommenden Schrauberwinter aufnehme.Wäre super wenn du das noch ein wenig umschreiben würdest und dann in  den Wicki einfügen könntest .

Gruß Krischan
Gruss Krischan
Ein Leben ohne Iltis ist möglich,aber sinnlos:)

Anonymer Teilnehmer

hallo micha,
beim genauen begutachten der bilder ist mir aufgefallenkann  daß du nicht nur andere bremsen an der ha sondern auch andere dämpfer von dir verbaut wurden? ( bild 2)
wenn ja welche sind das?

ralf

Stöffen

[quote Ralf H]hallo micha,
beim genauen begutachten der bilder ist mir aufgefallenkann  daß du nicht nur andere bremsen an der ha sondern auch andere dämpfer von dir verbaut wurden? ( bild 2)
wenn ja welche sind das?

ralf[/quote]

Moin!
Bin zwar nicht der Micha, aber evtl. hilft das ja:


Foto: eBay
Das blaue Schildchen ist der Aufkleber mit der Boge-Ersatzteilnummer
1-0200-32-639-0 ...


Foto: eBay

Grüssle
Stöffen

Micha

Hallo

Sind eigntlich die ganz normalen Iltis Dämpfer,  waren halt nur ganz neu.
Mein Umbau Scheibenbremse vorn und hinten ist viel zu Umfangreich um ihn einfach ins Wiki zu stellen.
Aber bei fragen helfe ich gern.

Gruß Micha

urquattro20v

Hallo Micha hast du eine Schablone 1 zu 1 Für die Halter der Bremssättel,
sind die Halter vorne und hinten gleich.

Welche Bremsseile hast du verbaut


                                                      Mfg.

                                                           Gerd

Micha

Hallo,

für die Halter wurde ein DXF File erstellt und dann auf ein Plasmabrenntisch aus geschnitten, es gibt aber auch eine technische Zeichnug für die Halter.
Die hinteren Halter wurden aus umgearbeiteten vorderen Haltern gebaut.
Die Handbremsseile sind die Orginalen nur die Feder vom Seil wurde entfernt und das Seil 4cm gekürzt das Ende neu verpresst.

Gruß Micha

www.iltisteile.com

evtl macht es sinn, ne kleinserie aufzulegen?
ich könnte da mal ne preisanfrage machen
bei 20-60 stk sollte das nicht zu teuer sein...
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Lancelot

Hallo Gerd,

ein kleiner Hinweis. Sei doch nicht so ungeschickt im Umgang mit Deinen persönlichen Daten.

Ich hätte hier nicht alles "weltweit" veröffentlicht. Es gibt doch andere Kontaktmöglichkeiten (PN, Email, ...)

Gruß

Alexander

PS: Falls gewünscht können wir den Beitrag jederzeit löschen oder verändern.

urquattro20v

Hallo Alexander lösche bitte meinen Eintrag mit Adresse


   Gruß Gerd

Snoop

[quote urquattro20v]Hallo Alexander lösche bitte meinen Eintrag mit Adresse


   Gruß Gerd[/quote]

Hallo Gerd,

bin zwar nicht der Alexander, konnte Deinen Wunsch aber auch erfüllen.

Michel von der Heide

Hallo Micha,
würdest du mir die Technische Zeichnung der Sattelhalter vorne und hinten zur Verfügung stellen?
Gruß Michael