➤ Ist der Iltis gewillt, kommt er an jedes Ziel!

Sicherungsbelegung beim Turbodiesel

Begonnen von JOERG_S, 06. April 2010, 20:41

JOERG_S

Moin Moin,
kennt jemand hier im Forum die Sicherungsbelegung für den Turbodieselmotor?,
diese soll anders sein als beim Benziner.
Grund dafür ist,ich möchte die Kraftstoffpumpe "hinten" abschalten.
Danke
Gruss
Jörg
Gruss
Jörg

Alexander (G)

Hi,
das der TD hinten am Tank eine elektrische Pumpe haben soll wäre mir neu.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

www.iltisteile.com

jaaaa, auch du lernst noch was dazu :)

ist die gleiche pumpe wie bei benziner
hat auch die gleiche sicherung

oben, 2. von links

wenn du die pumpe aber abstellst, wird sie nach einiger zeit nicht mehr funktionieren..
besser ausbauen und konservieren
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Alexander (G)

Ist ja ein Ding.
Eine elektrische Kraftstoffpumpe beim Diesel. So ein Blödsinn. Da hat doch bei VW bestimmt nur einer vergessen bei den Dieseln die Pumpe wegzulassen.

Pumpe konservieren, daß heißt doch er soll sie zerlegen, reinigen und dann weglegen.
Wenn man die Pumpe unten öffnet, benötigt man dann neue Dichtungen?
Wenn ja, wo gibt es die? Bie dir?
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

Sirko

[quote Alexander [G]]
Wenn man die Pumpe unten öffnet, benötigt man dann neue Dichtungen?
[/quote]

Nein, in der Regel nicht. Ist eine Gummidichtung.

Grüße
Sirko

www.iltisteile.com

naja, die pumpe hat ne wartungsöffung unten
dann nimmst du den kolben raus und flutest das ganez mit konservierungsöl
die pumpe rostet nämlich gerne innen..

dafür benötigst du keine teile

ist es denn so, dass die ESP sich den diesel in allen lagen selbst ansaugt?
und was macht die mit dem diesel den die ETP nach vorne drückt?
einfach in den rücklauf?
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

JOERG_S

Moin Moin Tobias!
Wenn ich die 2te Sicherung entferne "tacker" die hinter Pumpe weiter,der Motor springt aber nicht an,also schliesse ich daraus das nur die Pumpe am Motor durch das Entfernen der Sicherung abgeschaltet wird....
seltsam oder?
habe bis jetzt ALLE Sicherungen nacheinander einzeln herausgeholt Pumpe fördert weiter...ausser bei Sicherung oben ganz links dann geht gar nichts mehr.
Gruss
Jörg
Gruss
Jörg

Alexander (G)

[quote www.iltisteile.com]naja, die pumpe hat ne wartungsöffung unten
dann nimmst du den kolben raus und flutest das ganez mit konservierungsöl
die pumpe rostet nämlich gerne innen..

dafür benötigst du keine teile[/quote]

Ich werde meine Pumpe die Tage öffnen und warten. Sollte ich dann wohl mi der Ersatzpumpe auch mal machen.
Und wehe ich brauche dann doch eine neue Dichtung.


[quote www.iltisteile.com]ist es denn so, dass die ESP sich den diesel in allen lagen selbst ansaugt?
und was macht die mit dem diesel den die ETP nach vorne drückt?
einfach in den rücklauf?[/quote]

Jepp, die saugt was das Zeug hält. System muß nur dicht sein.
Beim PKW oder auch am T3 gibt es auch keine elekt. Zusatz- bzw. Vorförderpumpe.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

www.iltisteile.com

oops -sorry
1. sicherung links ist die richtige
2. ist fürs steuergerät
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

JOERG_S

also beantwortet das meine frage ob die sicherungsbelegung beim turbodiesel nicht anders ist....
denn ein steuergerät beim dieselmotor???
Gruss
Jörg

JOERG_S

[quote www.iltisteile.com]oops -sorry
1. sicherung links ist die richtige
2. ist fürs steuergerät[/quote]


gibt es ein Steuergerät für einen TURBODIESEL!!??
Gruss
Jörg
Gruss
Jörg

Alexander (G)

[quote JOERG_S][quote www.iltisteile.com]oops -sorry
1. sicherung links ist die richtige
2. ist fürs steuergerät[/quote]


gibt es ein Steuergerät für einen TURBODIESEL!!??
Gruss
Jörg[/quote]

Moin,
zu 99,99% nicht.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

JOERG_S

also widerspricht es doch das die sicherungsbelegung gleich ist wie beim benziner,oder!??
gruss
Jörg
Gruss
Jörg

www.iltisteile.com

das sind ja nur feinheiten
im großen und ganzen ist die gleich

der benziner hat ja auch kein vorglührelais zB

aber zur bpumpe:
ist beim TD und beim benziner die ZWEITE von links - oben
hab gestern noch mal nachgesehen
also nach VW nummerierung die nr. 11oben

wenn es bei dir die erste (12) ist, dann ist da sicher mal rumgebastelt worden
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com