➤ Produziert von 1978 – 1988

VW Zeichen am Kühlerschutzgitter

Begonnen von alter Keiler, 16. April 2010, 09:22

alter Keiler

Hallo Leute,

ich hab da mal ne Frage, aber haltet mich nicht für blöd.

Ich habe bei drei, zwei, eins, ein VW-Zeichen erworben und würde dieses gerne anbringen. Jetzt nachdem mir das Zeichen geschickt wurde, kann ich mir gar nicht so recht vorstellen, wie es vorne montiert wird. Im Bildkatalog Seite 69  sieht man das Zeichen 1 und auf der anderen Seite des Gitters noch ein Teil mit der Nummer 2. Ist das irgendwie ein Gegenstück.

Kommt, gebt mir mal einen Tip wie ich das VW-Emblem vorne fest bekomme.

Im Voraus vielen Dank

alter Keiler

Alexander (G)

Hi,
die Frage ist, sind an deinem Zeichen noch die "Pinne" hinten dran oder sind die schon abgebrochen?
Wenn abgebrochen, dann Problem.
Wenn noch da, dann die passenden Klammern besorgen, Pinne an entsprechender Stelle durch das Gitter stecken und Klammern von hinten drauf machen.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

alter Keiler

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Es hat sich bestätigt, was ich geahnt habe. Die Pinnen sind dran, weil das Emblem neu ist. Allerdings habe ich keine passenden Klammern.
Nochmal ne blöde Frage: Wo bekommt man die Klammern?

Marc.Barens

Um ihr Zeichen richtig gut fest zu montieren diese Halteklammern verwenden und das Loch wo die pins durchsteckt mit epoxi auffuellen.
Das ihr neues Zeichen nicht mehr bewegen kann, die Lochgroesse vom Gitter ist bedeutend groesser als die Pin diameter.
Anders verschleissen die Pins und verlierst du ihr Zeichen.

Gruess aus Hoofddorp

Marc Barens
21-PL-NS

Stöffen

[quote alter Keiler]Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Es hat sich bestätigt, was ich geahnt habe. Die Pinnen sind dran, weil das Emblem neu ist. Allerdings habe ich keine passenden Klammern.
Nochmal ne blöde Frage: Wo bekommt man die Klammern?[/quote]

Moin!
Die Klammern hat es bis jetzt immer bei (V)auweh oder bei VW-Classicparts
gegeben. Die sich hier tummelnden Teilehändler sollten sowas auch im Regal
haben ... :)
VW-Ersatzteilnr.: N 012 854 3 Klammer (alte Nr. 311 853 147)

Gruß
Stöffen

www.iltisteile.com

am besten da, wo du sein emblem gekauft hast...

aber auch würth hat die im sortiment
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Schorschi

Hallo alter Keiler,
bei meinem Iltis habe ich das Bombardier-Emblem zusätzlich mit einem schwarzen Kabelbinder gesichert. Mit dem Verschluß nach hinten (zum Kühler). Wie Marc schon geschrieben hat, verschleissen die Pinne und das Emblem fängt tierisch an zu rappeln (wie man im Ruhrgebiet sagt). Jetzt ist es fest und ruhig.
Schorschi

www.iltisteile.com

die sauberste lösung beim bombardierzeichen:

die 5mm dicken pins aufbohren und mit 2K kleber 3mm stiftschrauben einsetzen
dann mit karosseriescheiben und M3 sicherungsmutter festziehen
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Snoop

[quote www.iltisteile.com]die sauberste lösung beim bombardierzeichen:

die 5mm dicken pins aufbohren und mit 2K kleber 3mm stiftschrauben einsetzen
dann mit karosseriescheiben und M3 sicherungsmutter festziehen[/quote]

Wasn Uffriss!
Nimm doch gleich ein Schneideisen M5 und schneide ein Außengewinde auf beide Pins.
Dann mit 2 Muttern inkl. U-Scheibe gefühlvoll (fest)schrauben.
Hält seit Jahren - auch beim VW Emblem!

jp55

nimm einen lötkolben richtig warm machen und von hinten verschmelzen. hält immer. und nun keine sprüche goss und klein schreibung.habe nur eine hand zur verfügung,im moment.

www.iltisteile.com

das geht aber nur, wenn die pins noch vorhanden sind
ist aber eher die ausnahme bei den BO emblemen

bei den VW emblemen sind die pins nur 3mm stark, das klappt das nicht wirklich gut
es sei denn, man fährt nur auf asphalt
der erste ast reißt die den pin sicher raus...
wollen wir mal testen aufm TT (jetzt wo du keine ausrede mehr hast von wg. tagesgast)
:D:D
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

stuntman_mike

[quote Stöffen][quote alter Keiler]Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Es hat sich bestätigt, was ich geahnt habe. Die Pinnen sind dran, weil das Emblem neu ist. Allerdings habe ich keine passenden Klammern.
Nochmal ne blöde Frage: Wo bekommt man die Klammern?[/quote]

Moin!
Die Klammern hat es bis jetzt immer bei (V)auweh oder bei VW-Classicparts
gegeben. Die sich hier tummelnden Teilehändler sollten sowas auch im Regal
haben ... :)
VW-Ersatzteilnr.: N 012 854 3 Klammer (alte Nr. 311 853 147)

Gruß
Stöffen[/quote]

Hallo,

wieviele Klammern sind für das originale Emblem nötig?


Anbei Frohes Fest für alle Mitglieder!
Gruß Volker

Uwe(002)

...zwei, links und rechts

Uwe(002)

stuntman_mike

Gruß Volker