➤ Ist der Iltis gewillt, kommt er an jedes Ziel!

Ruckeln beim Rückwärtsfahren...

Begonnen von Christian, 15. Juli 2010, 10:54

Christian

Hallo zusammen,

ich muß mich einem Problem widmen, dass ich noch nicht so recht überschauen kann. Wenn ich mit dem Iltis rückwärts fahre kommt es öfters vor, dass der Wagen stark ruckelt. Es geht besser bei viel Gas und wenig Kupplung (auch ne Art Blicke auf sich zu ziehen...).
Es fühlt sich an wie ein Defekt bei der Kraftübertragung nach hinten.
Ich habe vom Tobi schonmal einen Hinweis bekommen aber leider die Mail verloren. Er gab mir den Tip mal im Forum zu suchen, da das Problem wohl öfters vorkommt. Ich habe aber nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte und wie das Problem angegangen werden kann?

Vielen Dank vorab.
Gruß
Christian

stefan

....könnte an den Gummi-Metall-Lagern des HA Diff liegen, tausch die mal aus gegen neue.
Bei Mir war es aber die Kupplung, hab da ne Neue montiert und schwups wars fast weg. Nur bei den Hohen Aussenthemperturen nach langer Fahrt trat es am WE leicht auf.

Gruß
Stefan

iltisjg74

[quote stefan]....könnte an den Gummi-Metall-Lagern des HA Diff liegen, tausch die mal aus gegen neue.
Bei Mir war es aber die Kupplung, hab da ne Neue montiert und schwups wars fast weg. Nur bei den Hohen Aussenthemperturen nach langer Fahrt trat es am WE leicht auf.

Gruß
Stefan[/quote]

Richtig !!!...

MfG Harald

Alexander (G)

Hallo,
mein Iltis hat das auch.
Bei mir waren die Getriebelager des vorderen Getriebes falschrum montiert. Ich meine hinten wäre auch nicht i.O. gewesen.
Ich habe es jetzt so gebaut wie es gehört. Ob sich was geändert hat kann ich erst sagen wenn ich mir der Restauration fertig bin.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

mcwakewood

das ist wahrscheinlich die Kupplung die da rupft.
hatte ich auch schon, Kupplung getauscht und gut war´s........
...bis zum 3.en oder 4.en kräftigen Geländeausritt......

Man gewöhnt sich an alles , schließlich trennt sie noch.
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Alexander (G)

Nee, an Kupplung glaube ich nicht. (dann wäre es bei mir mit beiden Kupplungen).
Es hat mehr was mit der Richtungsänderung zu tun.
Ruckeln tut der Iltis immer nur Rückwärts. Vorwärts nicht.
Ist wohl bei vielen so.
Entweder hebt sich das Getrieb Rückwärts anders oder es liegt am Hinterachsgetriebe.
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

Sirko

Es können natürlich auch die Motor- und Getriebelager sein, oder das Problem zumindest verstärken.

Bei meinem alten iltis war es definitiv mal die Kupplung, gewechselt und alles prima ...

Bei meiner jetzigen Schleuder wird es wohl an Beidem liegen. Muss ich bei Gelegenheit mal ran ...

Interessant ist, dass es bei beiden Fahrzeugen auch ahhängig von der Belastung war. Ein Beispiel: Länger zügige Autobahnfahrt mit Wohnwagen -> Wohnwagen ab -> Kiste will im Rückwärtsgang hüpfen wie ein Känguruh -> 50 km Stadtverkehr -> alles gut -> beliebig oft reproduzierbar.

Ich werde meinem jetzigen Iltis bei Gelegenheit mal neue Lager verpassen. Irgendwann, wenn der Motor mal raus muss sicher auch eine neue Kupplung ...

Gibt Schlimmeres. Wenn man noch mal auskuppelt und die Drehzahl etwas verändert, ruckelts ja auch nicht mehr (so doll).

Grüße
Sirko

Stöffen

[quote Christian]Hallo zusammen,

ich muß mich einem Problem widmen, dass ich noch nicht so recht überschauen kann. Wenn ich mit dem Iltis rückwärts fahre kommt es öfters vor, dass der Wagen stark ruckelt. Es geht besser bei viel Gas und wenig Kupplung (auch ne Art Blicke auf sich zu ziehen...).
Es fühlt sich an wie ein Defekt bei der Kraftübertragung nach hinten.
Ich habe vom Tobi schonmal einen Hinweis bekommen aber leider die Mail verloren. Er gab mir den Tip mal im Forum zu suchen, da das Problem wohl öfters vorkommt. Ich habe aber nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte und wie das Problem angegangen werden kann?

Vielen Dank vorab.
Gruß
Christian[/quote]

Moin!
Niemals mit dem Iltis Rückwärts fahren, der kennt nur eine Richtung:
VORWÄRTS! :) :D ;)
Im Ernst:
Ich habe das gleiche Phänomen bei meinem Iltis gehabt.
Getriebe-, Motor- und Differentiallagerungen getauscht, Kardanwelle erneuert,
Kupplung kpl. erneuert, Differential gegen ein überholtes getauscht, Antriebswellen gewechselt usw. ....
Hat letztlich nicht wirklich was gebracht. Es ist zwar besser geworden,
aber das Ruckeln ist manchmal immer noch da. Habe mich damit zufrieden gegeben,
daß das wohl ein konstruktionsbedingtes Problem ist.
Irgendjemand hat das auch mal versucht, zu erklären, ist aber schon eine
Weile her.

Gruß
Stöffen

Schlömer

moin moin

meiner ruckelt auch, aber aus dem Grund, fang ich doch nicht an, alles auszutauschen, dafür bin ich viel zu faul. :)
Einfach ruckeln lassen, ist doch ein altes Militärfahrzeug, das muss so ruckeln und klappern und laut und windgeräusche und und und machen...ist halt ein ILTIS :D und kein Passat...

ILTIS -> Irgendwie Lastkraftwagen Trecker In einS
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

Bello

Moin,

Rückkopplung im Verbund stehender Komponenten.Die Laufspiele sind Tempabh.Probleme an der Kupplung verstärken sicherlich die Erscheinung.
Ein Zeitgenosse

Udo

Hallo Christian,

steht Deine Ilse evt. auf X-Beinen? Die Grotte meines Schwagers Rukelte auch.
Wir haben uns alerdings erst mal den ausgeschlegenen Querlenkerbuchsen gewidmet.
Bei dem muste man für hinten schon 2 Spurweiten angeben!
Spurweite oben = Spurweite unten - 150 mm

Als die hinteren Querlenker gestauscht waren war auch das Rukeln weg.

Da meiner auch zum Ruckeln beim Rückwärtsfahren, besonders mit Anhänger, neigte
 habe ich einach mal "andere" Querlenker eingebaut. Verblüffend, das Ruckeln war weg, obwohl ich keine Schäden an den ausgebauten Querlenkern fesgestellt habe.

Viel Erfolg bei der Suche

iltisjg74

Alles schon gemacht !!... Das führte jedoch nicht zum gewünschten Erfolg.

Ich denke schon, dass die Kupplung mit reinspielt !!!.....
Aber solang's nur beim Rückwärtsfahren mit schleifender Kupplung ist,
lass ich das.
Denn wenn die Kupplung wieder losgelassen wird, dann ruckelt nix mehr !!

In diesem Sinne !

MfG Harald

John

Bei mir war es das Kupplungs-Ausrücklager, das fest saß.
Seitdem Tausch alles bestens beim Rückwärtsfahren!


John

Sirko

interessante Info.

Danke
Sirko

[quote John]Bei mir war es das Kupplungs-Ausrücklager, das fest saß.
Seitdem Tausch alles bestens beim Rückwärtsfahren!


John[/quote]

www.iltisteile.com

man sollte drauf achten, die passende führungshülse zum ARlager zu nehmen

die modernen ARlager haben eine kunststoffhülse die auf der metallhülse laufen sollen!
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com