➤ Nachfolger des DKW Munga

Aufarbeitung in der Kaserne

Begonnen von Anonymer Teilnehmer, 12. Juni 2011, 00:35

Anonymer Teilnehmer

Moin moin zusammen,
ich plane meine Ilse in den nächsten 1-2 Jahren zwecks Originalität frisch zu lackieren und will bei der Gelegenheit auch gleich mal nach evtl. unterm Lack versteckten Rostnestern suchen. Ich kenne aber noch nicht alle Schwachstellen.
Beim Grill-Bierchen meinte mein Nachbar heute, ich solle doch mal in der nächstgelegenen Kaserne fragen, ob dort in der Werkstatt Lehrlinge ausgebildet werden. In seiner BW-Zeit hätten die ständig ehemalige BW-Fahrzeuge zum günstigen Preis aufgearbeitet. Über die Qualität der Arbeit konnte er mir aber nichts sagen.
Habt ihr mit sowas schonmal Erfahrungen gemacht und kennt vielleicht sogar jemand eine empfehlenswerte Kaserne in der Nähe von Hamburg? Mir ist es echt sehr wichtig, dass ich mich auf den Rostschutz verlassen kann.

Beste Grüße

Olli

MacSchreck

Kann ich mir nicht vorstellen, dass die private Autos (wenn auch ehemalige BW Fahrzeuge) aufarbeiten. Bestenfalls intern unter sich.
Hab ich aber auch noch nie gehört, dass man BW mässig so etwas überhaupt gemacht hätte.

Aus meiner Dienstzeit kenn ich das nur so: Rost? ==> Farbe drüber (ohne !!!! vorher Rost zu entfernen oder anzuschleifen).
Kommt der Rost wieder durch ==> noch mehr Farbe drüber.

Ob ich da mein Auto gern hingäbe zwecks Überholung?

Gruß

Markus

Housil

Bei uns kanste dein Auto im Knast machen lassen, aber Kaserne?! Noch nie gehört...
Gruß
Olli

Gandhi

Servus , möglich wäre es , da die Instandsetzungwerkstätten in den meisten Kasernen in private und halbprivate GmbHs  umgewandelt wurden .
War in letzter Zeit öfter dort beruflich zugange , heißt jetzt "HIL"-  Heeres- Logistg - Instandsetzungs - GmbH oder so ähnlich.
Und falls die Lehrlinge ausbilden halt ich alles für möglich.

Gruß und schöne Pfingsten
  Klaus
Einen  Scheiß muss ich !

Rolf

Moinsen,....
bitte nicht HIL mit Ausbildungswerkstatt verwechseln. Die HIL bildet im allgemeinen nicht aus. Diese Ausbildungswerkstätten die es NOCH in einigen Standorten gibt, haben zum Teil Privatfahrzeuge wieder hergerichtet. Das liegt aber zum ganz großen Teil am Ausbildungsmeister. Wenn man Kontakt zu einem solchen hat, vielleicht einfach mal fragen. Ich weiß aber nicht welche Auflagen diese Ausbildungswerkstätten mittlerweile bekommen haben.
Gruß Rolf

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Anonymer Teilnehmer

Vielen Dank für Eure Antworten. Werde dann glaub ich doch lieber selbst Hand anlegen. Da weiss man, was man hat.  :)

Beste Grüße

Olli