➤ Produziert von 1978 – 1988

Kardanwellenmanschette

Begonnen von ossiiltis, 18. Juli 2012, 23:04

ossiiltis

Hallo Schraubergemeinde,
wer kann mir sagen, wie man eine Kardanwellenmanschette wechselt.
Hab ich noch nie gemacht.
Gruß Siggi

Sirko

Wie bei der Antrieswelle:

- Welle raus
- Gelenk ab
- Manschette ab
...

Einzige Besonderheit: zwischen Welle und Getriebeflansch kommt eine Dichtung.

Grüße
Sirko

ossiiltis

Hi Sirko,
wie Gelenk ab? Darum gehts ja.
Siggi

Sirko

Zitat von: ossiiltisHi Sirko,
wie Gelenk ab? Darum gehts ja.
Siggi

Wie bei der Antriebswelle, Sicherungsring ab und Gelenk rinter.

MacSchreck

Siehst Du ihn...?





Gruß

Markus

Sirko

Klein und gemein ....

Manchmal sind sie noch schlechter zu sehen, haben keine "Ohren" für die Spreizzange. Schraubendreher und los ... und dabei die Hände in Sicherheit bringen ...

Grüße
Sirko

Zitat von: MacSchreckSiehst Du ihn...?





Gruß

Markus

ossiiltis

Danke Sirko und Markus,
hab ihn heute nachmittag auch gefunden.Ab fortschreitendem Alter sollte man doch die Brille aufsetzen und das alte Fett abwischen.
Das Fett wollte ich eigentlich bis nach der Lackierung drauf lassen und es dann entfernen (mit Farbresten) und neu machen.
Den Ring habe ich vorsichtshalber gleich wieder drauf gemacht, sonst finde ich ihn nicht wieder.
Hab im Moment zuviel Kleinkram rumliegen.





Gruß Siggi

Sirko

Oh ja, dass war der kleine Ring. Den darf man schon mal übersehen ;)

Zitat von: ossiiltisDanke Sirko und Markus,
hab ihn heute nachmittag auch gefunden.Ab fortschreitendem Alter sollte man doch die Brille aufsetzen und das alte Fett abwischen.
Das Fett wollte ich eigentlich bis nach der Lackierung drauf lassen und es dann entfernen (mit Farbresten) und neu machen.
Den Ring habe ich vorsichtshalber gleich wieder drauf gemacht, sonst finde ich ihn nicht wieder.
Hab im Moment zuviel Kleinkram rumliegen.





Gruß Siggi