➤ Stolze Wattiefe: 60cm

Alternative zum Kupplungszentrierdorn?

Begonnen von Stoffel, 22. September 2012, 11:59

Stoffel

Hallo,

da ich beim meinem Getriebewechsel auch gleich die Kupplung erneuern will (das Kupplungsset 621 2009 00 von LUK gab es gerade für 150 Euro), habe ich eine Frage zur Montage der Kuplungsscheibe. Für den Einbau benötigt man eigentlich den Kupplungszentrierdorn. Eine abgesägte Antriebswelle soll auch gute Dienste leisten.
Wenn beides nicht zur Verfügung steht, gibt es Alternativen?

Gruß
Stoffel

chrislb

Zitat von: Stoffel... gibt es Alternativen?

Ja:
sich einen Dorn drehen der exakt die gleichen Maße hat wie die Getriebewelle.
Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

michael

Lange Schraube solange mit Klebeband sauber umwickeln bis der Durchmesser stimmt ...
Michael

MacSchreck

Zitat von: StoffelFür den Einbau benötigt man eigentlich den Kupplungszentrierdorn. Eine abgesägte Antriebswelle soll auch gute Dienste leisten.
Wenn beides nicht zur Verfügung steht, gibt es Alternativen?

Gruß
Stoffel

Leute,

ich will nicht nerven, aber hat sich das mal jemand durchgelesen?

Kupplung zum xten Mal...

Den Zentrierdorn aus Plaste und Elaste gibt´s für 4,50  Euro plus Versand...oder, wenn man nicht genau genug hinschaut, so wie ich, zahlt man das Doppelte 9 Öcken plus Porto...



Der sieht dann so aus...

Gruß

Markus

P.S. Eine Tabelle  der benötigten Werkzeuge und Ersatzteile steht im Wiki...

Stoffel

Hallo Markus,

sorry - den Hinweis im WIKI habe ich gesehen und nach dem Dorn gegoogelt, aber nichts gefunden. Daher habe ich ja nach 'ner Alternative gefragt.

Ich werde dann mal genauer schauen.

Danke!

Gruß
Stoffel

MacSchreck

Zitat von: StoffelHallo Markus,

sorry - den Hinweis im WIKI habe ich gesehen und nach dem Dorn gegoogelt, aber nichts gefunden. Daher habe ich ja nach 'ner Alternative gefragt.

Ich werde dann mal genauer schauen.

Danke!

Gruß
Stoffel

Hier bin ich mir nicht sicher, wegen der Verzahnung:

Ist der richtig?

Das sollte aber der richtige sein, bitte beim Anbieter nachfragen...

Gruß

Markus

franzou

Zitat von: michaelLange Schraube solange mit Klebeband sauber umwickeln bis der Durchmesser stimmt ...
Michael
mache ich auch genau so. Das klappt perfekt, und kostenlos.