➤ Im Gelände zuhause

Kontrolleuchte Choke

Begonnen von kometnet, 29. April 2013, 16:08

kometnet

Hallo Bombi Fahrer,:)

auf die schnelle, nur zwei Fragen :

ab wann soll / oder nicht,  die Choke Kontrolleuchte leuchten ? (Bei Zündung an sollte sie auch schon leuchten ,oder?)
und an was kann es liegen wenn sie nicht leuchtet, aber der Choke einwandfrei funktioniert.:S



Danke vorab ;)
MFG
Oliver
IL183H

stefan

...ohne dass ich einen Bombi habe und somit auch keine Choke Kontrolllampe 8-)
kann und darf sie ja erst leuchten wenn du den Joke benützt, ansonsten hätte sie
den Sinn verfehlt, wenn es trotzdem dunkel bleibt könnte auch das Birnchen platt
sein.

Gruß
Stefan

wgrefe

Zitat von: kometnetHallo Bombi Fahrer,:)

auf die schnelle, nur zwei Fragen :

1) ab wann soll / oder nicht,  die Choke Kontrolleuchte leuchten ? (Bei Zündung an sollte sie auch schon leuchten ,oder?)
und

2) an was kann es liegen wenn sie nicht leuchtet, aber der Choke einwandfrei funktioniert.:S

Danke vorab ;)

Hallo Oliver,

da ich nicht weiß, wie das beim Bombardier ist, kann ich den Teil 1) nicht beantworten. (Mein Iltis besitzt sowas nicht)

Zu Teil 2) kann ich vielleicht allgemein etwas Hilfestellung geben.

Mechanischer Teil:
Der Choke (Benziner/Diesel) ist ja nur ein Bowdenzug und somit rein mechanisch.

* Beim Benziner wird durch den Bowdenzug indirekt eine Klappe im Lufttrakt betätigt und damit das Luft/Benzingemisch geändert. (Fettes Gemisch, weil weniger Luft pro Benzinanteil)

* Beim Diesel wird durch die Betätigung des Bowdenzug die Einspritzpumpe verstellt, dadurch wird der Einspritzzeitpunkt vorverlegt.(Fühzündung)

Elektrischer Teil:
Die Kontrollleuchte wird "vermutlich" bei der Betätigung des Bowdenzuges >>irgendwo<< durch einen Schalter (Zug-Druck-wasauchimmer-/schalter) geschaltet.

Die systematische Fehlersuche sollte in der Reihenfolge ablaufen:

- Kontrolle der Sicherung(en) falls dieser Strang abgesichert ist
- Kontrolle der Glühbirne. (Durchgebrannt)
- Kontrolle ob Spannung/Masse an der Lampenfassung anliegt. (Choke betätigt/unbetätigt)
- Kontrolle des Betätigungsschalters auf Funktion. (Durchmessen)
- Kontrolle der Leitung(en) zwischen Kontrolllampe/Schalter und der Spannungsversorgung, (und ggf. der Fahrzeugmasse)

Mit dieser Vorgehensweise sollte sich die Fehlerquelle zu nahezu 100% finden lassen.

Gruß
Willi


Nachtrag:
Bitte Rückmeldung woran es gelegen hat, wenn der Fehler behoben wurde.
Du hilfst somit ggf. auch anderen Leuten, die das gleiche Problem haben.
Danke.

Edit: Schalter lokalisiert

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Lillifee

Hallo Oliver,

Zitat von: kometnetab wann soll / oder nicht,  die Choke Kontrolleuchte leuchten ? (Bei Zündung an sollte sie auch schon leuchten ,oder?)

Ich fahre zwar Bombine - Aber wie es fast immer bei solchen Fragen ist:
Ich weiß es auf Anhieb wieder einmal nicht.

Ich glaube (ganz fest ;)) dass bei "Zündung ein" die Lämpchen im Tacho angehen - Sonst nichts. D.h. die Choke-Kontrollleuchte sollte nur dann leuchten wenn der Choke gezogen ist.

-> Ich werde es einmal testen

Zitat von: kometnetund an was kann es liegen wenn sie nicht leuchtet, aber der Choke einwandfrei funktioniert.:S
Birnsche kabudd
Kabel ab
...

Einmal eine andere Frage: Was hast Du denn da für eine spacige Raumschiff-Enterprise-Bugsperren-Kontrolleuchte über Deinem Zimmer-Thermometer?

War die (mehr oder weniger) "original-belgisch" so drin?


Gruß
Lillifee

kometnet

Zitat von: wgrefe
Zitat von: kometnet)

Zu Teil 2) kann ich vielleicht allgemein etwas Hilfestellung geben.

Mechanischer Teil:
Der Choke (Benziner/Diesel) ist ja nur ein Bowdenzug und somit rein mechanisch.

* Beim Benziner wird durch den Bowdenzug indirekt eine Klappe im Lufttrakt betätigt und damit das Luft/Benzingemisch geändert. (Fettes Gemisch, weil weniger Luft pro Benzinanteil)

* Beim Diesel wird durch die Betätigung des Bowdenzug die Einspritzpumpe verstellt, dadurch wird der Einspritzzeitpunkt vorverlegt.(Fühzündung)

Elektrischer Teil:
Die Kontrollleuchte wird "vermutlich" bei der Betätigung des Bowdenzuges irgendwo durch einen Schalter (Zug-Druck-wasauchimmer-/schalter) geschaltet.

Die systematische Fehlersuche sollte in der Reihenfolge ablaufen:

- Kontrolle der Sicherung(en) falls dieser Strang abgesichert ist
- Kontrolle der Glühbirne. (Durchgebrannt)
- Kontrolle ob Spannung/Masse an der Lampenfassung anliegt. (Choke betätigt/unbetätigt)
- Kontrolle des Betätigungsschalters auf Funktion. (Durchmessen)
- Kontrolle der Leitung(en) zwischen Kontrolllampe/Schalter und der Spannungsversorgung, (und ggf. der Fahrzeugmasse)

.[/i]



Hallo Willi,

genau das wollte ich hören.
Zu Teil 2:  mechanischer Teil : hatte ich vermut,bzw. war mir klar

    Mein Intresse gilt den  > elektrischen Teil
    Meine suche war hier im Forum ob es ein "Zug-Druck-wasauchimmer-/schalter
    hierfür gibt.

 Da ich noch nicht viel gefahren bin, (heuer erste volle Saison) hat es mich noch nicht so sehr interessiert.

Klar, gehe ich jetzt mal wie Du geschrieben hast, systematisch vor.
MFG
Oliver
IL183H

kometnet

Zitat von: LillifeeEinmal eine andere Frage: Was hast Du denn da für eine spacige Raumschiff-Enterprise-Bugsperren-Kontrolleuchte über Deinem Zimmer-Thermometer?

War die (mehr oder weniger) "original-belgisch" so drin?

[/img]


Hallo  Lillifee

Stimmt, was Dir alles auffällt !!!

habe nachgeschaut, Bilder von meiner bei der Belgischen Auktion.  
Da sind sie noch originool drin !!!



Warum Tobi andere verbaut hat, wird er mir bestimmt verraten. - Ergo eventl.
 was mit dem Choke los ist. (wenn er es noch weis)

Auf jedenfall leuchten die roten wie sa..

Ich hatte nur vor-vorgestern irgendwo auf ein Bild gesehen, daß NUR wenn die Zündung an war, ALLES "gebrannt" hat inkl. Choke.

Daher meine Ausgangsfrage, wann soll das Birnchen brennen.(Logischer weise,
 eigentlich erst beim ziehen).

Auch Dir Danke Lillifee, und Stefan !!!
MFG
Oliver
IL183H

vierwegediesel

Hallo Oliver,
der mechanische Zugschalter vom Choke hat auch eine elektrischen Schalter eingebaut.
Dieser schaltet die Kontrolleuchte sobald Du den Choke herausziehst.
Erst dann darf auch die Kontrollampe leuchten.
Sie hat mit der Zündung eigentlich direkt nichts zu tun(wenn der Zündanlassschalter aber aus ist dann bekommt die Kontrolleuchte für den Choke keine Spannung wenn Du den Choke betätigst.
Ich weiß jetzt nicht auswendig ob der Schalter am Chokezug den Plus oder die Masse schaltet,aber das ist hierbei eigentlich auch unerheblich.
Du kannst einfach an der Kontrolleuchte messen ob Spannung an der Glühlampe ansteht wenn Du den Choke ziehst.

Grüsse vom Nürburgring

Günter

stefan

...na alla, Saft messen und ggf die Birne tauschen.....;)...

..was in den Bombi`s für ein moderner Schei... eingebaut iss B)- neneneneneeee..

Gruß
Stefan

Lanci

@ Stefan

Det is kaan Sch...
Det ist Hihe-Tek !

Grüß'le
Lanci


( Die Welt entwickelt sich. Was gestern falsch war, kann morgen richtig sein. )

kometnet

Hallo Gemeinde !

Meine Auflösung :  Ursache (:D
nicht das Birnchen (td)
sondern  ->    Kontaktschwäche (tu)
siehe Bild ,  der Stecker der auf dem Choke teil sitzt.


Edit: Als *GELÖST* markiert
MFG
Oliver
IL183H

Lillifee

Zitat von: stefan..was in den Bombi`s für ein moderner Schei... eingebaut iss B)-

Da spricht doch bloß der Neid - Wie man sieht:

Zitat von: kometnet

Dess iss ausgefeilte und bahnbrechende Mikroelektronik! X(

Zitat von: kometnetEdit: Als *GELÖST* markiert

Interessehalber: Wie geht denn dess?
Ich kann hinterher immer nix mehr editieren sobald ich einmal auf Senden gedrückt habe ...
Vermutlich bin ich als Prinzessin aber auch nur zu blöd zur korrekten Bedienung. :D

Lillifee

Zitat von: kometnetab wann soll / oder nicht,  die Choke Kontrolleuchte leuchten ? (Bei Zündung an sollte sie auch schon leuchten ,oder?)

Zitat von: LillifeeIch fahre zwar Bombine - Aber wie es fast immer bei solchen Fragen ist:
Ich weiß es auf Anhieb wieder einmal nicht.

Ich glaube (ganz fest ;)) dass bei "Zündung ein" die Lämpchen im Tacho angehen - Sonst nichts. D.h. die Choke-Kontrollleuchte sollte nur dann leuchten wenn der Choke gezogen ist.

-> Ich werde es einmal testen

Zitat von: vierwegedieselder mechanische Zugschalter vom Choke hat auch eine elektrischen Schalter eingebaut.
Dieser schaltet die Kontrolleuchte sobald Du den Choke herausziehst.
Erst dann darf auch die Kontrollampe leuchten.
Sie hat mit der Zündung eigentlich direkt nichts zu tun(wenn der Zündanlassschalter aber aus ist dann bekommt die Kontrolleuchte für den Choke keine Spannung wenn Du den Choke betätigst.

Jepp - So ist es:

Zündung an - Choke drin:



Zündung an - Choke gezogen:



Zumindest bei mir. ;) :)-D

Gruß
Lillifee

stefan

Zitat von: Lillifee
Zitat von: stefan..was in den Bombi`s für ein moderner Schei... eingebaut iss B)-

Da spricht doch bloß der Neid - Wie man sieht:

Zitat von: kometnet

Dess iss ausgefeilte und bahnbrechende Mikroelektronik! X(

Zitat von: kometnetEdit: Als *GELÖST* markiert

Interessehalber: Wie geht denn dess?
Ich kann hinterher immer nix mehr editieren sobald ich einmal auf Senden gedrückt habe ...
Vermutlich bin ich als Prinzessin aber auch nur zu blöd zur korrekten Bedienung. :D


.....och zum Thema Kontroll-Leuchten kann ich ein Lied Singen, da ist das
Choke-Geraffel harmlos im Vergleich. Ließ mal "drüben" im TRM Bereich das Thema
Konntrollschalter Sperre. 8-)..und davon sind noch 2 weitere Verbaut die ebenfalls
"Spirenzien" machen :(

Gruß
Stefan

dermitwenigerelektrikgutlebenkann

wgrefe

Zitat von: Lillifee
ZitatEdit: Als *GELÖST* markiert

Interessehalber: Wie geht denn dess?
Ich kann hinterher immer nix mehr editieren sobald ich einmal auf Senden gedrückt habe ...
Vermutlich bin ich als Prinzessin aber auch nur zu blöd zur korrekten Bedienung. :D

Nein, das hat der "nette" Admin auf *GELÖST* gesetzt, weil der Beitragsersteller (wie viele andere User auch) das vergessen hatte.

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Landjäger

Zitat von: wgrefe
Zitat von: Lillifee
ZitatEdit: Als *GELÖST* markiert

Interessehalber: Wie geht denn dess?
Ich kann hinterher immer nix mehr editieren sobald ich einmal auf Senden gedrückt habe ...
Vermutlich bin ich als Prinzessin aber auch nur zu blöd zur korrekten Bedienung. :D

Nein, das hat der "nette" Admin auf *GELÖST* gesetzt, weil der Beitragsersteller (wie viele andere User auch) das vergessen hatte.
Ich wusste bis heut nicht das das man ein Thema als "Gelöst" deklarieren kann.
Wie geht das denn::o