➤ Stolze Wattiefe: 60cm

Ausgleichbehälter min.Schalter anklemmen

Begonnen von Kanko I, 01. Mai 2013, 18:50

Kanko I

Hallo Leute

Wir hatten hier doch ein Bild,wie man den Schalter im Ausgleichbehälter Elektrisch anschließt.

Ich war hier am suchen,finde ihn aber nicht.
Der SAN Iltis

Snoop

Zitat von: Kanko I...den Schalter im Ausgleichbehälter...

Hi Kanko I,

welchen Ausgleichsbehälter meinst Du?
es gibt für Kühlwasser und für Bremsflüssigkeit Ausgleichsbehälter.

Ich glaube der Lancelot hat im Kühlwasser Ausgleichsbehälter einen Schwimmerschalter nachgerüstet...

Kanko I

Hallo Oliver

Ich meine den Kühlwasserbehälter.

Gruß Marco
Der SAN Iltis

Sirko

Zitat von: Kanko IHallo Leute

Wir hatten hier doch ein Bild,wie man den Schalter im Ausgleichbehälter Elektrisch anschließt.

Ich war hier am suchen,finde ihn aber nicht.

Am einfachsten ist, wenn du ihn einfach parallel zum Geber für die Kühlwassertemperatur klemmst (eine Seite an Masse, andere Seite an dem Kühlwassertemperaturgeber). Dann leuchtet die Lampe im Tacho für die Kühlmitteltemperatur, wenn

a) das Kühlwasser zu heiß ist
b) zu wenig Kühlwasser drin ist
c) beides zutrifft

Grüße
Sirko

wgrefe

Zitat von: Snoop
Zitat von: Kanko I...den Schalter im Ausgleichbehälter...
(...) Ich glaube der Lancelot hat im Kühlwasser Ausgleichsbehälter einen Schwimmerschalter nachgerüstet...

Richtig. Dazu gab es einen recht schönen, ausführlichen Arikel im ALTEN WIKI.

Leider wurde der -wie viele andere Artikel auch - nicht rechtzeitig ins neue Wiki übertragen.

Wer schuld ist an dem Verlust? Nunja, im Prinzip die Iltisgemeinde selbst. Einer allein konnte/kann nicht die ganze Zeit aufbringen und sich um sowas kümmern. :(

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

wgrefe

Zitat von: wgrefe
Zitat von: Snoop
Zitat von: Kanko I...den Schalter im Ausgleichbehälter...
(...) Ich glaube der Lancelot hat im Kühlwasser Ausgleichsbehälter einen Schwimmerschalter nachgerüstet...

Richtig. Dazu gab es einen recht schönen, ausführlichen Arikel im ALTEN WIKI.

Leider wurde der -wie viele andere Artikel auch - nicht rechtzeitig ins neue Wiki übertragen.

Wer schuld ist an dem Verlust? Nunja, im Prinzip die Iltisgemeinde selbst. Einer allein konnte/kann nicht die ganze Zeit aufbringen und sich um sowas kümmern. :(

Nachtrag: Wieviel traurigerweise verloren ging, kann man >>hier<< schon erahnen.

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

Kanko I

Ahhhhh

Danke Sirko,jetzt hab ich es.
Das ist Logisch.

Gruß Marco
Der SAN Iltis