➤ Von 0 auf 100 km/h in 21 Sekunden

Nachrüstung Innenkotflügel

Begonnen von Lillifee, 18. Oktober 2013, 19:50

Lillifee

Nachdem obiger Test ja gezeigt hatte dass Innenkotflügel alleine nur minimale Verbesserungen bringen (rot der weiterhin vom aufgewirbelten Dreck ungefähr betroffene Bereich) ...



... habe ich heute versuchsweise Spritzschutzlappen (30x30 cm) nachgerüstet:









Das mag ja funktional ungeheuer sinnvoll sein - Optisch graut mich das Ganze aber eher ... 8-)
(Etwas schmalere/längere Lappen wiederum ergäben vielleicht einen etwas schlankeren Fuß).

'Mal sehen ob die den Winter über ... ;)

:)-D

Gruß
Lillifee

Stöffen

Moin!
Schmalere Schmutzlappen sind optisch besser, aber ich habe zwei Jahre gesucht,
bis mir die "richtigen" Schmutzfänger übern Weg gelaufen sind. (:D

Ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung, zu oder an welchem Fahrzeugtyp aus
dem Volkswagenhaus diese Teile sonst noch passen könnten. 8-)

Gruß
Stöffen

mcwakewood

Maßempfehlung :

27 x 40 cm   -- geschnitten aus einem LKW Schmutzfänger 65x40 mit  Verstärkungskante.
Bilder hast du ja schon....

Bei uns ist´s grad so was von furztrocken, daß es keine Teststreckenergebnisse gibt......

Bei entspr. Gelegenheit werden Bilder nachgereicht:D
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Lillifee

Moin Mädels!

Danke für die Bilder - Da bekommt man schon einen wesentlich besseren Eindruck:

Zitat von: Lillifee

30 x 30 cm

Solche quadratischen Kacheln gehen im direkten Vergleich optisch gar nicht ->

Zitat von: mcwakewood

27 x 40 cm


Zitat von: Stöffen

???


Welche Größe haben denn Deine, Stöffen?
Die scheinen mir ähnlich lang wie die von Christian aber nochmal minimal schmäler ...

Btw. was sofort auffällt wenn man Deine sieht:
Schmutzfänger mit Bombardier-Logo sind eine klare Marktlücke. ;):D

:)-D

Gruß
Lillifee

Stöffen

Zitat von: Lillifee
Zitat von: Stöffen

Maße: ca. 23cm x 34cm


Stoffel


mcwakewood

Zitat von: mcwakewoodMaßempfehlung :

27 x 40 cm   -- geschnitten aus einem LKW Schmutzfänger 65x40 mit  Verstärkungskante.
Bilder hast du ja schon....

Bei uns ist´s grad so was von furztrocken, daß es keine Teststreckenergebnisse gibt......

Bei entspr. Gelegenheit werden Bilder nachgereicht:D


so schnell hätt ich das nicht gedacht .....Schlonzwetter....
aber perfekte Testvoraussetzungen !

..und nun sieh es dir an Prinzessin :D





KEIN BESCHUß BIS ZU DEN STOßECKEN !!>:D<



...bin dann noch ein bisserl mehr dreckeln gefahren....
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Lillifee

Moin die Herren!

Zitat von: StöffenMaße: ca. 23cm x 34cm

Danke! :)-D

Zitat von: Stoffeldas könnten "Mud Flaps" für VW-Exportmodelle sein: http://www.ebay.com/itm/VW-Split-Oval-Bug-Bus-Transporter-NOS-VW-Mud-Flaps-/111192389025

Sieht ganz so aus. (tu)

Gruß
Lillifee

Lillifee

Zitat von: mcwakewood..und nun sieh es dir an Prinzessin :D

Ich bin entzückt! (:D

Zitat von: mcwakewoodKEIN BESCHUß BIS ZU DEN STOßECKEN !!>:D<

Trotzdem dreggich bis zu den Stoßecken! :D

Zitat von: mcwakewood...bin dann noch ein bisserl mehr dreckeln gefahren....

Recht so: Habe Deinen Spaß! :)-D

Gruß
Lillifee

Stoffel

Hallo mcwakewood,
hallo Lilifee,
hallo Stöffen,

ich verfolge die Versuchsreihe jetzt schon die ganze Zeit sehr interessiert - Danke für die Praxistests und Fotos.

Bedeutet das Ergebins jetzt, dass Innenkotflügel total überbewertet werden und der eigentliche Problemlöser der Schmutzfänger ist (wenn er lang genug gewählt wird), oder sind Innenkotflügel trotzdem empfehlenswert?

Gruß
Stoffel

Wäller

Ich beobachte den Thread auch seit einiger Zeit und überlege mir ob das nicht auch was für meine Ilse wäre. Nur hab ich Bedenken was das rückwärts fahren im Gelände betrifft. Ich glaube wenn die Lappen zu lang sind fährt man sich die selbst ab bzw. drüber.
Wie wäre es wenn man die Lappen mit einer kleinen Kette etwas hoch bindet.

Gruß Dieter
Gruß Dieter

Iltispilot

stefan

.....jep, meiner Meinung nach ist der Spritzlappen das wichtigste Utensil.
Er hält den Schmutz und die Nässe aus der Ecke raus. Bei meinen SL beginnt
ca. in der Mitte des innenkotflügel nach vorne hin der Bereich wo sich der
Dreck dann absetzt. Da isses ja kein Problem mehr. Dahinter ist kaum was
zu sehen. Staub und das ein oder andere Klümpchen evt. ...mehr nicht.

Lillifee

Zitat von: StoffelBedeutet das Ergebins jetzt, dass Innenkotflügel total überbewertet werden und der eigentliche Problemlöser der Schmutzfänger ist (wenn er lang genug gewählt wird),

Jepp - Kann mich stefan nur anschließen. :)-D

Hier sieht man es ansatzweise:

Zitat von: Lillifee

Am Innenkotflügel hochwärts hängt kaum was ("kleinere Spritzer"), ab Unterkante (= ungefähr Höhe Querstrebe) nach hinten hin um so mehr:
Die "großen Schlamm-Brocken" haften wegen der wirkenden Zentrifugalkraft eben nicht lange am Reifen sondern werden meist sehr früh (und damit vergleichsweise flach) nach hinten weggeschleudert -> Bis zur Höhe vom Innenkotflügel schafft es damit nur noch verhältnis mäßig wenig (und feinerer) Dreck.

Gruß
Lillifee

mcwakewood

Zitat von: WällerIch beobachte den Thread auch seit einiger Zeit und überlege mir ob das nicht auch was für meine Ilse wäre. Nur hab ich Bedenken was das rückwärts fahren im Gelände betrifft. Ich glaube wenn die Lappen zu lang sind fährt man sich die selbst ab bzw. drüber.
Wie wäre es wenn man die Lappen mit einer kleinen Kette etwas hoch bindet.

Gruß Dieter


...da hab ich gleich was parat !!>:D<



das "abfahren" haben wir schon hinter uns........vorallem ist der Lappen wirklich sehr stabil... da reisst noch was anderes.....::o




......und bringt der Prinzessin einen Wischmopp und ein Bahnticket nach westlich von München !


 oder einen Defi.......:D
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

OF KOLLE

Also haben wir nach einer Woche ein gutes Fazit

Innenkotflügel sind ok jedoch am wichtigsten sind

SCHMUTZFÄNGER

ohne die sind die Ecken voll im SchußfeldB)-