➤ Solange es klappert, ist es noch da!

Kriechstrom

Begonnen von Claus, 11. November 2013, 17:08

Claus

Hallo,

da ich mit der Elektrik auf Kriegsfuß stehe, wende ich mich hier an die Spezialisten.
Beim Prüfen auf Kriechstrom zeigt mein Messgerät (schwarze Leitung in COM Buchse, rote Leitung in der 10A Buchse, Messgerät zwischen Pluskabel und Pluspol der Batterie) einen Wert von 0.03.
Nach Ausbau des Blinkrelais war der Wert 0,00, nach Einbau wieder 0,03.
Heisst das nun für mich, das Blinkrelais ist defekt?


Gruß Claus

Wäller

Sieht so aus. Hab ich auch.  Deshalb immer Natoknochen raus machen.
Gruß Dieter

Iltispilot

Housil

Es heißt auf jeden Fall, das da irgendwo 30mA hinfließen.
Der Kollege Uheimer hat(te) das selbe Problem.
Gruß
Olli

Snoop

Ich glaube das Problem könnte auch am Warnblinkschalter liegen.
Kannst Du den direkt durchmessen (aber frag mich nicht wie)?

Housil

Zitat von: SnoopIch glaube das Problem könnte auch am Warnblinkschalter liegen.

In wie fern?

ZitatKannst Du den direkt durchmessen (aber frag mich nicht wie)?

Man kann sowas "durchpiepsen". Multimeter auf "Diode" stellen und bei Durchgang piepst es
Gruß
Olli

Schorschi

Hallo!
Vermutlich tippt Snoop darauf, weil nur der Warnblinkschalter auch Strom kriegt, wenn der Zündschlüssel abgezogen ist. Die Blinker funktionieren nur, wenn die Zündung an ist.

Schorschi

Snoop

Zitat von: SchorschiHallo!
Vermutlich tippt Snoop darauf, weil nur der Warnblinkschalter auch Strom kriegt, wenn der Zündschlüssel abgezogen ist. Die Blinker funktionieren nur, wenn die Zündung an ist.

Schorschi

Moin,

nein, der Blinker funktioniert beim Iltis auch mit Dauerplus.
Das mit dem Warnblinkschalter ist vor "ewigen" Jahren schon mal als Ursache für Kriechströme identifiziert worden.
Habe aber keine Detailinfos mehr dazu...

Sirko

Zitat von: Snoop
Zitat von: SchorschiHallo!
Vermutlich tippt Snoop darauf, weil nur der Warnblinkschalter auch Strom kriegt, wenn der Zündschlüssel abgezogen ist. Die Blinker funktionieren nur, wenn die Zündung an ist.

Schorschi

Moin,

nein, der Blinker funktioniert beim Iltis auch mit Dauerplus.
Das mit dem Warnblinkschalter ist vor "ewigen" Jahren schon mal als Ursache für Kriechströme identifiziert worden.
Habe aber keine Detailinfos mehr dazu...

Ja, ziemlich alter Hut. Entweder die Stromversorgung fürs Relais ändern über Zündung oder beim Abstellen immer Knochen aus machen.

Grüße
Sirko

Claus

Hallo,

Sirko hat recht, warum weiter beschwerlich im Inneren der Ilse zu werken,wenn man
einen Natokochen hat.
Natoknochen umlegen und der Spuk hat ein Ende.

Gruß Claus