➤ Benannt als: LKW 0,5 t tmil gl

Benzinleitungen und Kontrolleuchtenproblem nach Winterpause

Begonnen von aidan, 12. April 2015, 10:05

aidan

Also....

habe die Relais rausgenommen und gereinigt (waren nicht korrodiert) wieder reingesteckt. Den Stecker neben dem Wischwasserbehälter ebenfalls gereinigt, soweit das ging. Ich habe in mehrfach auseinander und wieder zusammengesteckt um so die Kontakte zu reinigen. Habe das Symptom immer noch. Die 3 Leuchten leuchten bei laufendem Motor stark, kein glimmen.

Mein Problem ist auch, das ich von Elektrik so gut wie gar keine Ahnung habe. Habt Ihr noch Tipps für mich ?

Die Buchse an der Lima sieht zwar nicht gut aus, aber die war schon immer so beianand. Ist bei mir auch irgendwie nur ne' dünne Gummischeibe drin.
Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H

stefan

...moin, leg dich mal mittels einer Taschenlampe kopf voran in den Fußraum und schau mal nach dem Relais-Steckplatz. Also nach den Kabelschuhen die von oben
im Steckplatz eingebracht sind. Könnte sein dass da einer oder auch mehrere aus dem
Steckplatz gerutscht sind. Da hilft es nix das Relais rein und raus zu ziehen wenn
kein Kontakt statt findet. Hatte ich auch schonmal gehabt, und genau den selben Effekt wie du ihn schilderst.


aidan

Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H

aidan

Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H

mcwakewood

Servus,

...nimm bitte ein Voltmeter und miss die Spannung bei laufendem Motor:

- an der Fremdstartdeckdose  (+ und -)

- an der Funkanschlußdose  (+ und -)

- am Stecker blaues Kabel (am Scheibenwaschbehälter)  ! nicht trennen !
  (- an Masse und + an blaues Kabel)


sind es dort auch überall nur 22 Volt ??

KEINE Prüflampe verwenden !

...bin leider heut eingespannt, sonst würd ich mal vorbeikommen....
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

aidan

Servus Christian,

auweh..... Du stellst mich vor Aufgaben ???

Bin doch ein elektrischer Noob..... Hab zwar ein Voltmeter aber es geht ja schon los, das ich es gar nicht richtig anwenden kann. Und wo die Funkanschlussdose ist weiß ich auch nicht.
Ich habe zumindest an der Fremdstartsteckdose was messen können (23,5V)
Aber wie gesagt, ich weiß nicht ob das stimmt.

Du hast ne PM
Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H

Sirko

Hast du mal die beiden identischen Relais gegeneinander getauscht? Irgendwelche Änderung?

Grüße
Sirko

aidan

Ja, hab die auch mal getauscht. Bei mir steht aber auf allen dreien das gleiche drauf. Ist das so richtig ?

Gebracht hat es nichts
Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H

Housil

Gruß
Olli

Housil

Zitat von: aidanIch habe zumindest an der Fremdstartsteckdose was messen können (23,5V)
Aber wie gesagt, ich weiß nicht ob das stimmt.

Du hast zwei Meßspitzen und hältst die an/in die zwei Pins der Fremdstartseckdosen. Richtig?

Dann kamen 23,5V dabei raus?
Läuft der Motor dabei oder war er aus?
Gruß
Olli

Sirko

Zitat von: aidanJa, hab die auch mal getauscht. Bei mir steht aber auf allen dreien das gleiche drauf. Ist das so richtig ?

Gebracht hat es nichts

Kann ich nicht genau sagen, ist bei mir nicht mehr original. Dachte, dass nur zwei identisch sind.

Grüße

Iltisfan

Guck mal alle Anschlüsse an der Lichtmaschine nach.
Danach War bei mir ruhe.
Die Relais hab ich auch mit getauscht,waren sehr günstig beim
Autogrosshändler

aidan

Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H

aidan

Hey Olli,

die mittlere Anzeige der Kombianzeige vom Bombardier in der Mitte des Amaturenbrettes...
Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H