➤ Hat jeder mal: Das Tannenbaumsyndrom

Batterieanzeige

Begonnen von Anonymer Teilnehmer, 24. Mai 2015, 09:26

Anonymer Teilnehmer

Ich hab da mal ne Frage: Ist es normal, das bei eingeschalteter Zündung, nur die rechte Batterieanzeige anzeigt?. Links auf null!! Beim starten, dann wieder beide Anzeigen mit Spannung. Ich habe da nie darauf geachtet. Musste neuen Batterien einbauen. Eine hatte den Geist aufgegeben.

Lillifee

Zitat von: BaluIch hab da mal ne Frage: Ist es normal, das bei eingeschalteter Zündung, nur die rechte Batterieanzeige anzeigt?. Links auf null!!

Wenn Du einen originalen Belgier hast genau richtig.

Zitat von: BaluBeim starten, dann wieder beide Anzeigen mit Spannung.

Aber das wäre dann / ist eigentlich falsch:
Original korrekt verkabelt mußt Du beim Bombardier "uffs Gnöbbsche" drücken damit Dir die linke Spannungsanzeige etwas anzeigt.

:)-D

Anonymer Teilnehmer

Hallo Lillifee,

ich hab einen Belgier. Was für ein Gnöbbsche ???!!!!8-) Hab ich das was die letzten Jahre verpasst? Nach dem Starten, zeigen beide Instrumente an.
Klär mich mal bitte auf.

Lillifee

Über der linken Spannungsanzeige auf ca. 11 Uhr - "Gummi-Gnöbbsche"
(Links neben Deiner Kontrolleuchte für die hintere Sperre).

Die linke Spannungsanzeige ist eigentlich für die Funkbatterien gedacht
(= "Meter radiospanning"), die rechte für die Fahrzeugbatterien / den Ladestrom (= "Meter Batterijspanning / laadstrom").

Lillifee

Zitat von: BaluNach dem Starten, zeigen beide Instrumente an.

Ich würde als erstes einmal prüfen ob "Schalter gebrückt"
(entweder bewusst oder Schalter defekt: Steckt das Gnöbbsche evtl. drin und kommt nicht mehr von alleine raus?). :)-D

Anonymer Teilnehmer

Ne, da ist nix. Kein Gnöbbsche, oder der gleichen. Ich bin mir eigentlich sicher, das vorher, bei eingeschalteter Zündung, beide angezeigt haben. Hab hinten mal die Funk Dose aufgemacht, aber da ist alles normal. Kann man die Funk Dose auch abklemmen?

Lillifee

Zitat von: BaluNe, da ist nix. Kein Gnöbbsche, oder der gleichen.

Sonderbar - Ich dachte die Belgier hätten den Knopf alle 8-):

1. Zündschlüssel rein - Die Anzeigen in der Mittelkonsole zeigen nichts an:



2. Zündschlüssel "1. Stellung" - Die mittlere und rechte Anzeige werden mit Strom versorgt:

 

Damit das linke Voltmeter versorgt wird muß man den gummierten Knopf links neben der Kontrollleuchte für die hintere Sperre reindrücken (und halten) - Das funktioniert aber erst bei laufendem Motor (zumindest bei mir).

Hast Du den Knopf gar nicht?
Wie sieht denn Dein Armaturenbrett aus (Ist da ein Loch?) / Kannst Du einmal ein Foto einstellen?
(Baujahr?)

Zitat von: BaluIch bin mir eigentlich sicher, das vorher, bei eingeschalteter Zündung, beide angezeigt haben.

"Ohne Gnöbbsche" bin ich leider etwas überfragt - Das kenne ich so nicht.
Aber wenn er unabhängig von dem Schalter bei Dir grundsätzlich so verkabelt ist wie bei meinem dann dürfte die linke Anzeige auch bei Dir erst bei laufendem Motor funktionieren.
 
Zitat von: BaluHab hinten mal die Funk Dose aufgemacht, aber da ist alles normal. Kann man die Funk Dose auch abklemmen?

Verstehe ich nicht: Weshalb willst Du das machen? :S

Pitter

Korrekte Erklärung vom Volker. Der linke Voltmeter zeigt an, wie viel Strom auf der Funksteckdose hinten im Auto anliegt. Diese wird nur versorgt, wenn die Lichtmaschine Strom produziert. Deshalb auch das Handgas: Funkiltis läuft bei der Armee dann quasi als Aggregat.
Hab mir hinten eine Zigarettenanzünder Steckdose angeschlossen. Praktisch für Kühlbox o.ä.

Housil

Zitat von: LillifeeOriginal korrekt verkabelt mußt Du beim Bombardier "uffs Gnöbbsche" drücken damit Dir die linke Spannungsanzeige etwas anzeigt.

:)-D

Ach gell dafür ist/war das?
Hab ja nen Radio drinn...
Gruß
Olli

Housil

Zitat von: BaluKann man die Funk Dose auch abklemmen?

Wenn ich mich richtig erinnre läuft die über ein Arbeitstrelais.
Gruß
Olli

Lillifee

Zitat von: HousilAch gell dafür ist/war das?

Jepp:
Drückt man da drauf zeigt das linke Voltmeter exakt denselben Wert wie das mittlere (Zumindest war das bei mir noch nie anders) = Tolles Spielzeug! B)

Zitat von: HousilHab ja nen Radio drinn...

Dann ist der bei Dir jetzt also 'ne Stationstaste ...

Anonymer Teilnehmer

Also den Knopf sehe ich heute das erste Mal. Das ist eine feine Sache. Also den Knopf  drückst du und dann wird die Spannung angezeigt !!! (:D Die Sache mit der Funk Dose. Ich dachte, wenn ich die überbrücke, dann würde die linke Anzeige, anzeigen. Was Strom und solche Dinge betrifft, bin ich allerdings der ahnungslose überhaupt.

Anonymer Teilnehmer

Was kann man den da noch so anschließen. Ich bin ich neugierig geworden.(tu)

Anonymer Teilnehmer

Was jetzt! Das ganze Radio in dem kleinen Loch! B) Findet man den da noch einen Sender? So während der Fahrt. So nah ran;) Also ich weiß nicht.

Pitter

Zitat von: BaluWas kann man den da noch so anschließen.

Na alles was dir gefällt und auf 24V läuft. ;-) Ich habe mir da eine Doppel-Zigarettenanzünder Dose dran angeschlossen. Daran dann wiederum eine Kühlbox oder einen 24V Arbeitsscheinwerfer oder einen 230V Wandler oder ein Handyladegerät oder ein Baustellenradio oder, oder, oder... :-)
Vorteil ist: alles ist stromlos, sobald der Motor aus ist. Wenn du also über Nacht die Kühlbox vergisst, zieht die dir deine Batterien nicht leer.