➤ Don't call it Jeep!

Keilriemen?

Begonnen von Heidi, 27. Juni 2015, 18:23

Heidi

Hallo,

mein Iltis / Diesel quietscht leicht beim Starten. Vor einiger Zeit ist der Keilriemen erneuert worden und ist auch schon nachgezogen worden....

Hat jemand eine Idee....

Ein lieber Gruß
Heidi

MacSchreck

Zitat von: HeidiHallo,

mein Iltis / Diesel quietscht leicht beim Starten. Vor einiger Zeit ist der Keilriemen erneuert worden und ist auch schon nachgezogen worden....

Hat jemand eine Idee....

Ein lieber Gruß
Heidi

Nein, das ist nicht der Keilriemen, das ist das halbkugelförmige "Gelenk" hinter dem Turbolader zum Auspuffrohr, dort, wo die beiden Stahlklammern angebracht sind.

Man kann, gutes Zielen vorausgesetzt, ein wenig WD40 dransprühen, in den "Gelenkspalt", dann hat man wieder drei Tage Ruhe und das Spiel beginnt erneut.

Gruß

Markus

Heidi

Vielen Dank für die Info, Markus. Ich werde es versuchen. Und auf Dauer?

Ein lieber Gruß
Heidi

MacSchreck

Zitat von: HeidiVielen Dank für die Info, Markus. Ich werde es versuchen. Und auf Dauer?

Ein lieber Gruß
Heidi

ETKA Nr. 161 298 115 , 1 Satz Gleitring mit Klemmfedern, Abgasrohr vorn....neu machen.

Bei mir hat es irgendwann von allein aufgehört, ich hab´s auch nicht neu gemacht.

Gruß

Markus

Heidi

Das Geräusch hält sich in Grenzen. Kann ich es so lassen wie es ist oder fahre ich etwas kaputt?

Ein lieber Gruß
Heidi

Housil

Ist es nur beim Anlassen oder immer bei niedriger Drehzahl (Standgas)?
Gruß
Olli

crazypenguin

Hallo zusammen,
mein Benziner hat sich ähnlich angehört, da war das Quietschen aber ständig, abhängig von der Drehzahl mal stärker, mal schwächer. Bei mir war's das Lager der Spannrolle, was die Geräusche verursacht hat. Wurde die beim Keilriemenwechsel ebenfalls getauscht?
Viele Grüße,
Kai

Ja, ich fahre ein getarntes Fahrzeug - und JA, MEIN AUTO WIRD GELEGENTLICH AUF DER STRASSE ÜBERSEHEN!
Aber die meisten Verkehrsteilnehmer freuen sich, wenn sie uns sehen :-)

Housil

Bei mir wars das Blech am Unterfahrschutz ;)
Gruß
Olli

Firle

Vermutlich ist es das Winkelblech unter der Stoßstange.
Wegschrauben, ein Streifen Tesa-Moll oder ähnliches drankleben und gut ist.
Quitsch nur im Leerlauf. Habe lange gesucht bis ich dieses Blech als Übeltäter ausfindig gemacht hatte.

Grüße aus dem Schwarzwald
Fritz
Gruß
Fritz

Achs- und Federbruch!!!

Housil

Genau DAS war´s bei mir!
Gruß
Olli

Gandhi

Das gute Stück liegt schon länger in der Garage.
Aber was quietschen angeht , ne mischung aus WD40 , normalem Öl und Liqui-Moly aus dem guten alten Ölkännchen versprüht stellt es ab , für längere Zeit.
Grüße Klaus
Einen  Scheiß muss ich !

Heidi

Es quietscht nur beim Anlassen. Danach ist bisher Ruhe.

Da ich dauernd unterwegs bin, steht er für Monate "ohne Auslauf" in der Garage.

Ein lieber Gruß
Heidi