➤ Solange es klappert, ist es noch da!

Knacken beim Bremsen

Begonnen von slothorpe, 21. August 2015, 10:33

slothorpe

Hallo zusammen,

hab mal wieder was neues, seit ein paar Tagen knackt es beim Bremsen irgendwo im Bereich der Hinterachse, erst kann leise, jetzt schon etwas deutlicher. Nicht jedesmal wenn ich bremse, aber fast.

Beim Bremsen macht es "knack" und wenn ich die Bremse loslasse nochmal, im Stand aber nicht... scheint also, dass sich irgendwas an der Radaufhängung gelockert hat. Da es im normalen Fahren nicht auftritt, denke ich nicht, dass es das Hinten-Links Syndrom ist...

Ideen dazu ?

Leider ist meine Hebebühne auch gerade mal wieder defekt, so dass ich mit morgen wohlm mit dem Wagenheber mühen muss und unterm Auto liegen :S

Gruß
   Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Snoop

Hi Holger,

evtl. ein gelöster Bremsbelag?
Wenn der Zustand der Bremsanlage unklar ist,
würde ich auf jeden Fall die Trommeln runter machen und nachschauen.
Da brauchst Du dich erst mal nur zu knien und musst nicht unters Auto.

slothorpe

Danke für den Tipp, werd ich nachschauen !

Gruß
   Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

slothorpe

so, heute mal Bremsen zerlegt.... da knack nix, Beläge alle fest... schön sauber gemacht, Versteller wieder schön gängig und richtig eingestellt... mann bremst das wieder super (:D

Dabei auch mal überall gerüttelt und gehebelt, aber alles fest am Fahrwerk...

Dann mal an der Kardanwelle gerüttelt: die Welle lässt sich so 2cm vor drücken gegen einen leichte Widerstand, mit etwas Schwung macht es vorne "kling" und hinten "klong"... Das ist das Geräusch X(

Bremmse ich spontan etwas heftiger wird die Welle nach vorne gedrückt - das erste Knacken, lass ich die Bremse schnell los odet bremse bis zum Stand, schlägt wieder hinten an, das zweite Knackem.

Ist das normal, dass sich der mittlere Wellekörper so hin und herschieben lässt??

Gruss
   H
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Snoop

Hatte ich vor Jahren auch mal.
Habe die Antriebswelle (Kardanwelle) ausgebaut, die Gleichlaufgelenke gereinigt und neu gefettet.
Dabei habe ich mehr Fett verwendet als vorher drin war - seither ist Ruhe...

slothorpe

ok. ist was für den Winter....

danke
   Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.

Snoop

Kuck Dir bei der gelegenheit auch gleich am Getriebeflansch die Dichtkappe an.
Nicht das die schon "weggefräst" ist.

War die Tage auch im MFF Thema:
http://www.multi-board.com/board/index.php/Thread/27416-undichte-kardanwelle/?postID=742103#post742103

Zornich

Hallo,
Kennt jemand die Maße von der Dichtkappe ,
Bzw ne Bezugsquelle oder hat noch jemand eine rumfliegen?
Grüß Torsten

slothorpe

Ok, werd ich machen... Öl kam das bislang aber keines raus...

Gruß
  Holger
Ich habe nichts zu sagen und ich sage es.