➤ Von 0 auf 100 km/h in 21 Sekunden

Benzinleitungen und Kontrolleuchtenproblem nach Winterpause

Begonnen von aidan, 12. April 2015, 10:05

aidan

Ich habe glaube ich schon alle Anschlüße überprüft. Oder muß ich dazu auch die Lichtmaschine aufmachen ?
Alles was ich von aussen sehe sieht eigentlich i.O. aus.

Bekommt man die 24V Relais so einfach beim Autozubehörhändler, oder soll ich die beim V.A.G. Händler nachfragen ?

Gruß
Aidan
Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H

Housil

Dann ist das zuwenig!
Um zwei Batterien á 12V zu laden, sollte die LiMa <24V liefern. Das sollten aber ~28V sein.
Gruß
Olli

Housil

Das Voltmeter.
Aber auch hier sind 22V bei laufendem Motor zu wenig!
Ändert sich die Spannung wenn du Gas gibst?
Gruß
Olli

Housil

Bevor du für +€100 "wild" Relais tauscht, laß uns erst mal deine Ladespannung auf die Reihe kriegen.
Gruß
Olli

aidan

Ne, da ändert sich absolut nix, wie festgenagelt bei ca.22V

Gruß
Aidan
Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H

mcwakewood

....so bin auch wieder da und hab grad mal was mitgebracht....

ALLE MESSUNGEN BEI LAUFENDEM MOTOR !

1. Messung Batterie-Spannung



1. Messung Kabel blau



2. Messung Batterie Ladespannung ( zur besseren Darstellung an ausgebauter Lima gezeigt )



2. Messung Kabelanschluß blau an Lima



... bei den unteren beiden Bildern sollte natürlich im eingebauten Zustand auch 27 Volt angezeigt werden
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

AixIlBombi

Zitat von: Pitter2) Geh einfach zum Autoteilemenschen deines Vertrauens. Der hat Benzinleitung am laufenden Meter. Ich würde mal behaupten, jede moderne, neue Benzinleitung ist besser als die poröse alte. ;-) der Innendurchmesser muss halt passen.
Hatte für den Look sogar neue Benzinleitungen mit Stoff drum gefunden. Sehen aus wie die alten, nur halt in "nicht krümelig" und in "dicht". :-)

Viel Erfolg! Peter.

seh ich auch so.

Außerdem steht das so ähnlich schon in der Bibel, wenn ich mich nicht irre!

l183g kornel
Mit 183 besten Grüßen
Kornel

[¨üü\\__
\'Ö\'--\'Ö\' Iltis power...

Sirko

Zitat von: IltisfanGuck mal alle Anschlüsse an der Lichtmaschine nach.
Danach War bei mir ruhe.
Die Relais hab ich auch mit getauscht,waren sehr günstig beim
Autogrosshändler

Bei mir hatte mal das große Massekabel an der Lima IM Kabelschuh keinen richtigen Kontakt mehr, musste ich einen neuen Kabelschuh einlöten, dass war die Ladespannung wieder o.k.

Glaubt man kaum, was so alles passieren kann ...

aidan

Also.....Ursache für "Tannenbaum" gefunden. Nochmals vielen Dank an alle für Eure Tipps und einen ganz besonderen Dank an mcwakewood der den Fehler gefunden hat.

Ursache ist das gebrochene untere Lager der Lima (siehe Bild). Durch die daraus resultierenden Schwingungen und Bewegungen hat sich mit der Zeit die untere Isolierbuchse aufgearbeitet.



Gruß ausm Allgäu
Aidan
Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H

stefan

...heidernei......das hab ich auch noch net gesehen...8-)

mcwakewood

Zitat von: aidanAlso.....Ursache für "Tannenbaum" gefunden. Nochmals vielen Dank an alle für Eure Tipps und einen ganz besonderen Dank an mcwakewood der den Fehler gefunden hat.

Ursache ist das gebrochene untere Lager der Lima (siehe Bild). Durch die daraus resultierenden Schwingungen und Bewegungen hat sich mit der Zeit die untere Isolierbuchse aufgearbeitet.



Gruß ausm Allgäu
Aidan

Servus,
des hatte ich auch noch nicht so gesehen
hab da mal was bei einem Händler "geklaut" - nur zum Vergleich -  so soll´s normalerweise ausschauen.


das was da in / an der oberen Isolierbuchse vorhanden war will ich gar nicht erwähnen :S

:)-D immer wieder gerne !:D
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Treckermann

Hallo Christian,

habe derzeitig dasselbe Problem.
Nach wenigen Minuten leuchtet die Batterieanzeige erst schwach, dann ständig auf.
Die Fehlersuche habe ich in folgender Reihenfolge begonnen:

1. Beide Batterien gemessen, beide voll.
2. Dann nach Deinem Bilderschema nacheinander gemessen:
a. Buchse 27,6
b. Blaues Kabel 27,4
c. LIMA Strom 27,4
d. LIMA blaues Kabel 27,4

Keilriemen ist nachgespannt.
Die Anschlüsse an Anlasser etc. habe ich soweit möglich gereinigt.

Gummilager am Bügel zum Motor wurde vom Vorbesitzter erneuert.

Soll ich die LIMA demontieren um nach einem weiteren Lagerschaden zu suchen?

Was kann es jetzt noch sein?

Ich wollte eigentlich zum ersten Mal nach Rothenburg kommen, kann ich dass trotzdem machen, ohne das am Fahrzeug Schäden entstehen?

Gruß Rainer

Bis dahon

Sirko

Hat deine LiMa ordentlich Masse (an der LiMa und am Anlasser)?
Anschlüsse können auch im Kabelschuh schlechten Kontakt haben, musste meinem Massekabel an der Lima mal einen neuen Schuh gönnen und neu einlöten ...

Grüße

mcwakewood

Servus,
wichtig wäre, ob alle Werte auch da sind, wenn die Ladekontrolle angeht.
Würde mal alle Lima-Lager prüfen ( auch die unteren) alles was warm wird, verformt sich nach gewisser Zeit.....
Wenn wie bei Aidan damals, in der oberen Lima-Halterbuchse ! Karrosseriedichtmasse !! als Isoliermaterial
verwendet wurde und unten nur noch Fragmente vorhanden sind gibt´s immer wieder Überaschungen ...:D
ansonsten guggen wir in Rothenburg




Zitat von: TreckermannHallo Christian,

habe derzeitig dasselbe Problem.
Nach wenigen Minuten leuchtet die Batterieanzeige erst schwach, dann ständig auf.
Die Fehlersuche habe ich in folgender Reihenfolge begonnen:

1. Beide Batterien gemessen, beide voll.
2. Dann nach Deinem Bilderschema nacheinander gemessen:
a. Buchse 27,6
b. Blaues Kabel 27,4
c. LIMA Strom 27,4
d. LIMA blaues Kabel 27,4

Keilriemen ist nachgespannt.
Die Anschlüsse an Anlasser etc. habe ich soweit möglich gereinigt.

Gummilager am Bügel zum Motor wurde vom Vorbesitzter erneuert.

Soll ich die LIMA demontieren um nach einem weiteren Lagerschaden zu suchen?

Was kann es jetzt noch sein?

Ich wollte eigentlich zum ersten Mal nach Rothenburg kommen, kann ich dass trotzdem machen, ohne das am Fahrzeug Schäden entstehen?

Gruß Rainer

Bis dahon
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Treckermann

Guten Abend,

hatte die Hoffnung, ohne rote Dauerlampe nach Rothenburg zu fahren:)

Habe deshalb auch die beiden x-relais mal sauber gemacht, alle Kabel nochmals überprüft und die beiden Relais einfach mal getauscht.
Wieder Motor laufen lassen, nach ca. 5 Minuten kam ein schwaches Licht, dann wieder stark.;)

Aufgrund der beiden tollen Fotos von dem beschädigten/unbeschädigten LIMA- Lager habe ich mir diese bei mir nochmals genau angeschaut, konnte ohne Demontage der LIMA hier keine Beschädigungen feststellen.

Jetzt bleibt nur noch die Sichtung durch die "Fachleute":)-D

Habe hier große Hoffnungen....

bis morgen

lg Rainer