➤ Solange es klappert, ist es noch da!

Abschleppstangenhalter Bombardier

Begonnen von aidan, 26. Februar 2016, 17:20

aidan

Sowas suche ich auch noch. Hat evtl. nochjemand sowas rumliegen ?


Zitat von: Frank10-1969Hallo,
habe hier noch ein Set Abschleppstangenhalter für den Bombi.
15,00 Euro incl. Versand

Kontakt über PN!

Gruß Frank



Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H

Zornich

hallo,
könnte ein netter Bombardierfahrer mal Bilder von der verbauten Stange posten, würde mich VW fahrer mal interessieren.
Danke

Lillifee

Zitat von: Zornichhallo,
könnte ein netter Bombardierfahrer mal Bilder von der verbauten Stange posten, würde mich VW fahrer mal interessieren.
Danke

Bitte sehr - Grundsätzlich sind beim Bombardier zwei Einbaupositionen möglich/vorgesehen:

1. Quer vor dem Schwallblech im hinteren Fußraum:





2. Quer hinten im Kofferraum:



An beiden Montage-Positionen benötigt man die von aidan gesuchten Halter zum "Kontern" der Stange:



(Bilder lagen noch auf picr.de - Irgendjemand hier hatte die vor einiger Zeit einmal nachbauen wollen und benötigte die Maße)

Gruß
Lillifee :)-D

jag4.2


aidan

o.k. Danke.
Aber leider ist mein Holländisch nicht gut und ich verstehe nicht ganz welche Teile ich da benötige.

Aber mir ist die Idee gekommen, die Teile selbst zu machen. Sieht nicht alzuschwer aus. Wäre evtl. jemand so nett und würde mir eine Skizze mit den Abmessungen von den Teilen machen ? Dann könnte man das doch aus einem U-Stahl 20x20 rausmachen ?

Auch ist mir noch nicht so ganz ersichtlich welche Teile ich benötige. Für die Montage im Fußraum benötige ich 2x Unterteil und 2x Oberteil, plus Befestigungsschrauben, das ist klar.
Und für die Montage hinten im Laderaum ? Benötigt man da die gleichen Teile ?

Vielen Dank und Gruß
Aidan
Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H

Pitter

Hinten im Laderaum sind zwei Blöcke mit einem Gewinde drin fest auf dem Kotflügel verschweißt. Da benötigst du nur den oberen Teil der Klammer zum Sichern (den Teil mit der Flügelschraube). Die Abschleppstange liegt also auf dem Kotflügel selber auf, nicht wie im Fußraum in der U-Profil Halterung.

Aufpassen mit Abschleppstangen: die belg. Armee hat mal einen großen Posten davon verkauft. Es gab aber zwei Sorten Abschleppstangen bei der belg. Armee: die vom Land-Rover und die vom Iltis. Die Landrover Stangen sehen absolut identisch aus, sind nur 2 cm länger und passen daher nicht. Die geistern aber auch rum. ;-)

Lillifee

Moin Aidan!

Zitat von: aidanAber mir ist die Idee gekommen, die Teile selbst zu machen. Sieht nicht alzuschwer aus. Wäre evtl. jemand so nett und würde mir eine Skizze mit den Abmessungen von den Teilen machen ? Dann könnte man das doch aus einem U-Stahl 20x20 rausmachen ?

Hier werden Sie geholfen: http://forum.vw-183.de/phorum_old/read.php?5,25822,25832#msg-25832

Zitat von: aidanAuch ist mir noch nicht so ganz ersichtlich welche Teile ich benötige. Für die Montage im Fußraum benötige ich 2x Unterteil und 2x Oberteil, plus Befestigungsschrauben, das ist klar.
Und für die Montage hinten im Laderaum ? Benötigt man da die gleichen Teile?

Wenn Du einen Bombardier hast sollte es im Kofferraum ab Werk bereits so aussehen:

Zitat von: PitterHinten im Laderaum sind zwei Blöcke mit einem Gewinde drin fest auf dem Kotflügel verschweißt.



Bei einem VW müsstest Du die Dinger halt erst noch bauen/reinschweißen.

:)-D

Gandhi

Die Abschleppstangen gibt es in der Bucht , bei Duc-Patrik ( Panzer Müller). In Nidda / Hessen auch zum Abholen.
Gruß Klaus
Einen  Scheiß muss ich !

aidan

o.k. also ich hab einen Bombardier. Hinten ist der Bock mit dem Gewinde. Im Fussraum fehlen aber die Unterteile. Da sind nur die Löcher vorhanden.

Sind den die Stangen von Panzer-Müller die richtigen (Länge) wie Pitter anmerkte ?
Viele Gruesse aus dem Allgaeu
Christian
MOD-B 183H

Pitter

Zitat von: aidanSind den die Stangen von Panzer-Müller die richtigen (Länge) wie Pitter anmerkte ?

Jope! :-)