➤ Don't call it Jeep!

...WAPU

Begonnen von stefan, 18. Juli 2018, 22:22

stefan

..Servus männers,

wo kauft ihr denn eure WAPU?  Hab letztes JAhr ne neue über die Bucht gekauft,nach dem Einbau festgestellt das die Riemenscheibenaufnahme nicht passt, also wieder raus und von der alten abgedrückt und da drauf gesetzt, nun schabt die pumpe schon bei leichtester Riemenspannungn, kotzt mich an...
Also einen Tip wo ich ne Qualitativ gute WAPU her bekomme würde mich freuen!!

Gruß
Stefan

Sirko

Bei VW, oder günstiger im Teilehandel, da auf Erstausrüster-Qualität achten ...

Grüße

Snoop

Zitat von: stefan..Servus männers,

wo kauft ihr denn eure WAPU?  Hab letztes JAhr ne neue über die Bucht gekauft,nach dem Einbau festgestellt das die Riemenscheibenaufnahme nicht passt, also wieder raus und von der alten abgedrückt und da drauf gesetzt, nun schabt die pumpe schon bei leichtester Riemenspannungn, kotzt mich an...
Also einen Tip wo ich ne Qualitativ gute WAPU her bekomme würde mich freuen!!

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

ich habe die letzte Wasserpumpe bei Autoteile Bossert in Großauheim geholt.
https://www.autoteile-bossert.de/

Hersteller SKF, Typ: VKPC 81400

Schlömer

Hallo,

kannste auch einfach bei Mister-Auto bestellen, da bestell ich für meine normalen KFZ auch alles.

https://www.mister-auto.de/wasserpumpe/volkswagen-iltis-183-1-7-75ps_v1759_g1260.html

Da hast du die Auswahl zwischen SKF, Valeo usw..
MfG Schlömer
Die Wirklichkeit interessiert mich nicht, für mich zählt nur, was wahr sein könnte.

stefan

....moin männers,

...ok, auf den Hersteller kommts an !! 8-):) . SKF wirds werden. MAl ne frage: Bis dato hatte ich immer die komplette Pumpe mit gehäuse verbaut, in den genannten Angeboten ist aber nur das Schaufelrad mit Deckel. Ist der Tausch vom Deckel mit Schaufelrad einfacher als die komplette Pumpe zu tauschen?

Gruß
Stefan

Sirko

Es ist Beides einfach.

Ich würde die ganze Pumpe und gleich noch das Thermostat wechseln.

Grüße