➤ Don't call it Jeep!

Sitzbezüge für die Vordersitze

Begonnen von Pilara, 10. Februar 2009, 17:24

Pilara

Hallo,
ich bin auf der Suche nach neuen Sitzbezügen für die Vordersitze. Wer hat welche oder weiß wo ich günstig welche bekommen kann?
Farbe weiß ich nicht so genau, sollen in einen Iltis der in 6031 lackiert wurde, also die aktuelle Farbe vom Bund.

www.iltisteile.com

hallo
neue repro-sitzbezüge sind in arbeit
allerdings im orig.ton RAl6014 und stabileres material als das dünne originale.

denke, zum mai hin werden die ersten fertig sein
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Pilara

gibt oder gab es die eigentlich auch mal in 6031?

www.iltisteile.com

ich hab bezüge in 6 versch. grüntönen
alles "orig." wehrmaterial

die farbe, die 6031 am nächsten kommt, ist aber das RESEDAGRÜN (?) vom zivil-iltis
aber die zu finden, dürfte etwas schwieriger werden
hab wohl aber welche für die rücksitze...

aber wenn die reprosache anläuft, sind bezüge in jeder erdenkl. farbe kein problem
siehe
http://www.kunstlederprofi.de/produkte/automobilkunstleder/amarena/index.php
http://www.kunstleder.com/index.php?id=62
http://www.polstereibedarf-online.de/-Kunstleder-Skai-Kunstleder-Montana-B2-15-Farben-Skai-Kunstleder-Montana-Oliv/a-15-22-48-0-0-0/
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

chrislb

Christian (chris-lb)
Dieses Leben ist zu kurz um nur Golf zu fahren ;-))

Pilara

ich kann echt nicht sagen was ich fürn Farbton in meinem Iltis habe, die Kopfstützen haben fast genau den Farbton 6031 vielleicht etwas heller, die Sitze sind auf alle Fälle dunkler als 6031. Können die Kopfstützen vom Zivililtis sein? gibt es eigentlich irgendwo Fotos von den verschiedenen Sitzbezügen?

www.iltisteile.com

wie ich geschrieben habe:

es gibt etliche farbnuancen die zw.zeitlich im dienst "genutzt" wurden

ausgeliefert wurde in 6014 mit weißem stoffrücken
nachfertigung wird daher auch in 6014 sein, allerdings stärkeres material, da das orig. ja ständig an den nähten um die drähte ausreißt.


die meisten VWs haben grüne sitzbezüge mit dunklegrünen keder drinne, oder die frühen mit olivem genarbten keder.
ich hab bilder davon schonmal im forum eingestellt, müsst ihr mal das archiv durchsuchen
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Pilara

weiß Jemand wo im Archiv die Bezüge schon einmal behandelt wurden, finde leider nichts.
Wenn ich es richtig verstanden habe fängst Du mit Bezügen in 6014 an, andere Farben wie das dunkelgrün kommen anschl.  richtig? Wo liegen die Reprobezüge preislich?

Stöffen

Moin!
Habe da mal ein paar Bilder gemacht:


Hier kann man schön sehen, daß die Bundeswehr es mit den Farben nicht so
genau nahm ...
Oben Oliv-alt und unten Bronzegrün(?).

Neue originale Bezüge sehen so aus:


... genarbter Keder (dunkles Oliv(?))



Ich hoffe, man kann die Unterschiede einwenig erkennen.

Gruß
Stöffen

Pilara

danke Stöffen. Genau wie die Sitzfläche auf deinem Foto sehen meine Bezüge aus. Was kostet so ein neuer Bezug?

Stöffen

[quote Pilara]danke Stöffen. Genau wie die Sitzfläche auf deinem Foto sehen meine Bezüge aus. Was kostet so ein neuer Bezug?[/quote]

Moin!
Wenn überhaupt noch zu bekommen (VW-Classicparts?) ca. 100 Euronellas!!

Der hier:

.. ist gerade bei eBay (230323657105) für ca. 70,00,- weggegangen ...

Wie Du siehst, sind die Dinger anscheinend sehr gesucht, und es werden
dafür aberwitzige Summen geboten ....
Da kannste besser einen guten gebrauchten Bezug oder sogar ein Sitzunterteil
nehmen.

Gruß
Stefan

www.iltisteile.com

fotos der ersten lieferung sitzbezüge:



weitere details im "Biete"-Forum
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Kühnemuth