➤ Vorgänger des Wolf

Batterien Polung

Begonnen von hoelzenbein, 02. Juni 2020, 21:18

hoelzenbein

Hallo zusammen.

Frage zu den Batterien: In meiner Ilse sind Batterien mit "Pluspol links" verbaut.

Ist das normal? Ich suche mich gerade doof nach passendem Ersatz, aber auch die in diesem Forum benannten Typen scheinen alle rechts plusgepolt zu sein.

Danke vorab und beste Grüße
Patric

frettchen

Hallo,

Die Batterie muß mit den Polen in Fahrtrichtung montiert werden.

(:P)

hoelzenbein

Habe mich wohl falsch ausgedrückt, sorry.

Kann mir jemand sagen, was der Standard ist? Polanordnung 0 oder 1?

Wikipedia (CC BY-SA 3.0)

In meinem (durch viele Hände gegangenes) KfZ 183 sind 2 Batterien mit Anordnung 1 verbaut... in der TDV sind aber welche mit Anordnung 0 abgebildet.

Kann jemand ein aktuell erhältliches Fabrikat empfehlen?

Danke
Patric

Uwe(002)

Moin Patrik,

das muss unbedingt Anordnung 0 sein, denn sonst reicht es mit der Kabelei nicht.

Denke mal, der Vorbesitzer hat falsch eingekauft und dann trotzdem auf Biegen und Brechen verbaut.

Also Anordnung 0, Pole vorn, -Pol auf der Beifahrerseite.

Ich habe gerade gewechselt (nach 11 Jahren, waren aber noch nicht fertig)
2x Batterie 65AH (246 / 175 / 175mm)

Gruß
Uwe(002)

Firle

Also bei meinen zwei Iltisen sind die Pole nach hinten eingebaut und der + Pol ist auf der Beifahrerseite.
Polanordnung = 0
Der Benziner hat 45 Ah und der Diesel 63 Ah Batterien
Gruß
Fritz

Achs- und Federbruch!!!

stefan

....kopfkratz...das ist seltsam, der +pol muss fahrerseitig vorn sein...sonst kreuzen sich ja die Batteriekabel im Batteriefach weil du mit dem Plus über den minus drüber musst..das würde bei mir vonder Kabellänge niiee reichen..8-)..

Gruß
Stefan

hoelzenbein

So sah es bei mir bis vor wenigen Minuten aus:

Batterieanordnung

Patric

Zornich

So kenne ich es auch nur , Fahrerseite Minus von beiden
Und plus entsprechend rechts Beifahrer
Gruß

Firle

Glaube ich nicht.
Siehe hier:

]Batterie[/url]
Gruß
Fritz

Achs- und Federbruch!!!

Firle

Das ist falsch und die Batteriepolung stimmt so nicht
Gruß
Fritz

Achs- und Federbruch!!!

mcwakewood

Juhungs .....


atmen  - richtig guggen !

Fritz -> ja original Anordnunng - richtig

aber es gibt auch andere Batterien mit anderer Polanordnung , folglich man die Batterien dreht und zum selben Ergebniss kommt
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Firle

Hier wollwn doch alle immer ooorginooo(:P)l
Gruß
Fritz

Achs- und Federbruch!!!

stefan

...[pcnerd] ...Asche auf mein Haupt...du hast natürlich recht :)-D...

....hab nochmal nachgesehen...blöd wenn einem die Erinnerung einen Streich spielt weil man seitenverkehrt arbeitet 8-) :D

MacSchreck

Zitat von: FirleAlso bei meinen zwei Iltisen sind die Pole nach hinten eingebaut und der + Pol ist auf der Beifahrerseite.
Polanordnung = 0
Der Benziner hat 45 Ah und der Diesel 63 Ah Batterien

Ist bei mir auch so - war von Anfang an so - und ich habe beim Diesel nur zweimal 45Ah...und das nun schon seit vier Jahren (also vor 4 Jahren erneuert), Rocket Batterien (hatte ich über die Firma von PV). Hatten drei Jahre Garantie.

Gruß

Markus

Iltis_Fahrer_Alex

Guten Abend Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe mir vor einigen Wochen einen Bundeswehr VW Iltis Baujahr 1981 gekauft.

Nun hätte ich ebenfalls eine Frage zur Batteriepolung.
Bei mein Iltis ist die ebenfalls nicht richtig, denke ich zumindest.
Aber bevor ich da jetzt die ganze Batterieverkabelung abändere wollte ich mich gerne vorher nochmals versichern, dass sie wirklich falsch ist.

Bei meinem Iltis sind die Pluspole in Fahrtrichtung links also auf der Fahrerseite und die Minuspole rechts also auf der Beifahrerseite.
Dies ist wie ich gelesen habe falsch, oder gibt es auch VW Iltise bei denen die Pluspole links sind?
Der Hauptschalter "Natoknochen" ist auf der Fahrerseite und schaltet ja den Minuspol ab, oder?

Des weiteren ist, wenn ich die Batterien anschließe, Plus und Minus in der "Schweinsnase" vertauscht, ein weiteres Indiz, dass Verkabelung meines Iltis falsch ist.

Da hat der Vorbesitzer wohl die Kabel falsch angeschlossen, also umklemmen oder?

Anbei ist noch ein Foto, wie bei mir die Verkabelung der Batterien ist.


Vielen Dank schon vorab!

Beste Grüße
Alex