➤ Solange es klappert, ist es noch da!

1,9l TD - Erfahrungen

Begonnen von Anonymer Teilnehmer, 28. März 2008, 12:54

Anonymer Teilnehmer

Hallo,

ich fahre z.Zt. einen 1,6l TD (selbsteinbau mit MKB "CR"). Kühler vom (original-) Benziner. Abgasanlage wie Original-TD. Da demnächst eine Motorenrevision ansteht trage ich mit dem Gedanken einen auf 1,9l TD umzurüsten.
Wer hat dazu Erfahrungen? Was habt ihr umgebaut? MKBen? Kann man Block und Kopf zusammen mit Ansaug- und Abgasperipherie vom 1,6l vielleicht auch einsetzen?
Vielen Dank für Eure Antworten.

B.

Sirko

Ich habe keine Erfahrungen mit einem solchem Umbau. Ich denke aber, dass der Einbau eines breiten Kühlers mit Ölkühler (anderer Grill, anderes Trägerblech für den Kühler) dann absolut ratsam ist ....

Grüße
Sirko

Anonymer Teilnehmer

Über allen Gipfeln
Ist Ruh,
In allen Wipfeln
Spürest du
Kaum einen Hauch;
Die Vögelein schweigen im Walde.

www.iltisteile.com

ich meine:

die zeiten in denen am billigen ramsch-auto ILTIS hemmungslos rumgebastelt und verunstaltet wurde, sind glücklicherweise vorbei.

man muß sich daher nicht wundern, wenn die reaktionen auf solche anliegen eher verhalten ausfallen.

es ist ja hier auch das "ORIGINAL ILTIS FORUM" :-)
evtl findest du bessere hinweise auf einschlägigen VW bus seiten oä, wo es gang und gebe ist, seinem basteltrieb zu frönen.

zum thema kann ich dir nur sagen, mit einem reinen motor 1,9l ist es nicht getan.
angefangen beim elektronischen gaspedal und steuergeräten bis hin zu fragen der ladeluft- / motorölkühlung benötigst du einiges mehr knowhow als beim alten 1,6l TD
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Alexander (G)

Hallo Tobi

[quote www.iltisteile.com]ich meine:

... evtl findest du bessere hinweise auf einschlägigen VW bus seiten oä, wo es gang und gebe ist, seinem basteltrieb zu frönen.[/quote]

Ich muß doch sehr bitten, was erzählst du denn da?
Als ob alle Busfahrer ihre Autos nur verbasteln würden.
Meine Busse sind technisch gesehen nur optimiert. Das heißt mehr Motorleistung bei weniger Verbrauch. Und eine H-Zulassung wäre sogar auch noch möglich.
Mein Iltis ist übrigens zu min 95% original.

[quote www.iltisteile.com]zum thema kann ich dir nur sagen, mit einem reinen motor 1,9l ist es nicht getan.
angefangen beim elektronischen gaspedal und steuergeräten bis hin zu fragen der ladeluft- / motorölkühlung benötigst du einiges mehr knowhow als beim alten 1,6l TD[/quote]

Was erzählst du denn da?
Er hat doch nur gefragt was er machen muß um einen 1,9 L TD, sprich AAZ in den Iltis zu bauen. Von TDI war ja überhaupt keine Rede. Und der 1,9 TD ist genauso eine Wirbelkammergurke wie der 1,6er.
Er muß eigentlich nur die Ölwanne und Pumpe, Ansaugkrümmer und Abgaskrümmer tauschen. Und natürlich die Lima mit Konsole, Ggf. noch ein wenig den Auspuff ändern da der 1,9er ja ein wenig länger ist. Der Kolben macht mehr Hub.
Aber im großen und ganzen sollte das ganze relativ problemlos passen.
Aber Vorsicht, der 1,9er wird leicht noch viel heißer als der 1,6er.

Grüße, Alexander
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

www.iltisteile.com

mangels smilie-angebot konnte ich meine ironie nicht als solche kennzeichnen ;-)
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

wgrefe

[quote www.iltisteile.com]ich meine:
...
man muß sich daher nicht wundern, wenn die reaktionen auf solche anliegen eher verhalten ausfallen.

es ist ja hier auch das "ORIGINAL ILTIS FORUM" :-)
evtl findest du bessere hinweise auf einschlägigen VW bus seiten oä, wo es gang und gebe ist, seinem basteltrieb zu frönen....
[/quote]

Ich glaub Du rauchst schlechtes Zeug. Was hat die Aussage "Original Forum" mit "Original Iltis" zu tun ??

Hier ging es noch nie um die Verflechtung alles MUSS original sein/bleiben.

Zukünftig mal langsamer mit den Pferden ! (erst denken, dann schreiben)

Gruss Willi

[itn] Forenadministration(at)VW-183.de

www.iltisteile.com

dann musst du mir mal was von deinem guten abgeben!

ansonsten, siehe antwort v. 23h24
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com