➤ Nachfolger des DKW Munga

Welche RAL ????

Begonnen von Frank10-1969, 14. Juli 2009, 11:40

Frank10-1969

Hallo Kollegen,
kann mir bitte jemand die RAL Nummer des BW-Lackes für den Iltis nennen, glaube außen auch ne andere wie im Innenraum, und vielleicht auch noch n' Tip wo ich die günstig bekomme.
Passende Grundierung dazu wäre auch klasse,
Gruß Frank

iltisjg74

Also mein BW-Iltis BJ 78 hat RAL6014

Kaufen kannst du die Lacke hier

MFG Harald

Frank10-1969

Morgen Harald,
danke schon mal für die RAL Nr.,
aber bei wem ist denn "hier" ?
Hast Du was verlinkt was ich nicht öffnen kann ?
Gruß Frank

iltisjg74

Hallo !

Hinter dem "hier" ist ein Link versteckt, wenn du drauf klickst, dann müsste er dich
an "www.militaerlacke.de" leiten.

MfG Harald

Frank10-1969

Jep,
dank Dir, da gibts ja alle Infos und Mat. die dem Iltismaler wichtig sind, super, danke nochmal,
Gruß Frank

www.iltisteile.com

[quote Frank10-1969]Hallo Kollegen,
kann mir bitte jemand die RAL Nummer des BW-Lackes für den Iltis nennen, glaube außen auch ne andere wie im Innenraum, und vielleicht auch noch n' Tip wo ich die günstig bekomme.
Passende Grundierung dazu wäre auch klasse,
Gruß Frank[/quote]

dachte du hast nen belgier gekauft?
die haben eine andere farbe.

bei der BW war tlw. innen gelboliv, außen bronzegrün/tarn

belg. farbe hab ich im sortiment.
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Frank10-1969

dachte du hast nen belgier gekauft?
die haben eine andere farbe.

bei der BW war tlw. innen gelboliv, außen bronzegrün/tarn

belg. farbe hab ich im sortiment.[/quote]

Ich hab in der Tat nen Bombardier gekauft, der muß aber ja nicht zwangsweise Belgier bleiben ( jedenfalls farblich ),
wäre aber trotzdem nett wenn Du mir gelboliv u. bronzegrün mal in RAL nennen köntest, und mir Deine Preise mal zukommen lassen würdest,
Gruß Frank

Uli

Servus,

für die Bw galt bei einfarbiger Lackierung:
RAL 6014 (gelboliv)

Bei Flecktarn-Lackierung:
RAL 6031 (gelboliv)
RAL 9021 (Teerschwarz)
RAL 8027 (Lederbraun)

JOERG_S

Moin Moin,

Zitat:      

RAL 6031  BRONZEGRÜN !!!!!!!!, matt - der aktuelle Farbton der Bundeswehr wurde um 1984 eingeführt.

Bronzegrün ist die Basis für den 3 Farb Tarnanstrich.
Dieser besteht aus RAL6031, RAL8027, und RAL9021.

Diese Farbe ist infrarotreflektierend!
Fahrzeuge und Gegenstände die damit lackiert wurden, sind mit einem Nachtsichgerät schwer auszumachen!

Gruss
Jörg
Gruss
Jörg

www.iltisteile.com

wenn ich was mit IR anleuchte und es reflektiert, dann SEHE ich es besser...
nur mal so als denkanstoß

es werden ziele auf schießbahnen damit lackiert, um sie BESSER treffen zu können:

hier sind ein paar patente zum thema:

http://www.freepatentsonline.com/result.html?query_txt=reflective+paint+military&sort=relevance&srch=top&search=
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

mcwakewood

Du meintest sicherlich IR - ABSORBIEREND
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

www.iltisteile.com

nein, in der TL (techn. lieferbed.) steht ganz klar REFLEKTIEREND

wo der sinn ist, weiß ich aber auch nicht
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

mcwakewood

Dann weiß ich aber auch keinen Sinn in der Farbe......

Zum einen tarn ich mich mit Fleckerlteppich um dann im IR-Sichtgerät
zu leuchten wie die Anflugbeleuchtung vom Fraport oder MUC.......

Verd.... dann sehn mich die im grün-weißen Chopper doch Nachts, wenn
ich durch die Wälder pfeif.....
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)

Markus

Es mag sein, daß IR- absorbierender Lack irgendwelchen Verkehrsbeschränkungen (ausfuhrgenehmigungspflichtig oder was weiß ich) unterliegt, so daß im freien Handel nur welcher, der IR reflektiert, statthaft ist. Ich habe aber auch noch keinen grün- weißen Chopper mit Nachtsichtgerät gesehen. Darfst halt nicht soviel Radau machen, daß das MEK erscheint.

Gruß, Markus

mcwakewood

Du wohnst nicht in Bayern, oder....?
Speziell nahe BIG "M"
MfG Christian
(nimmer so ganzjahres-täglich-Iltis-Fahrer)
(ex-InstAusbKp 9/II Kempten/Allgäu-KFZ-Meister-Station Iltis-T2-Unimog2to-MAN630-FAG-STW10000)