➤ Stolze Wattiefe: 60cm

Zündung Einstellen, aber wie?

Begonnen von c4s, 19. April 2008, 20:08

c4s

Und zwar habe folgendes Problem:

Habe letztens mal hier im Forum gelesen, dass wenn man Zündung nur Behelfsmäßig einstellen will, einfach Zündverteiler im Leerlauf so verdrehen, das er in der hörbar höchsten Drehzahl läuft und anschließend Standgas einstellen.

Das hab ich soweit gemacht, ist auch gut gelaufen und immer super angesprungen. Jetzt hab ich heute die Zündung genau mit Blitzpistole eingestellt. Laut Repleitfaden ZZP auf OT...ist das überhaupt richtig??? Normalerweise liegt der ZZP eigentlich doch bei ca. 15-20 vor OT...Der Unterschied zwischen der Behelfsmäßigen  Einstellung und mit Blitzpistole ist knapp ne viertel Umdrehung

Wollte dann noch Standgas einstellen, zeigt aber leider nicht alzuviel Wirkung, außer das man es soweit runterdrehen kann das er ausgeht ;)...aber hoch zeigt er keine Veränderung.

Nach ernüchternder kurzer Probefahrt:  Springt warm scheiße an, kommt an der Ampel nicht aus den Pöten und hat sägenden Leerlauf.

Auf meiner Schwungscheibe ist aber nur eine Markierung und das ist die 0
Ciao
Matthias

You can go fast, I can go everywhere

www.iltisteile.com

kann sein dass deine blitzpistole nicht richtig anzeigt?
alles schon mal gehabt...

der richtige ZZP ist genau OT - etwas besser läuft er mit 5-10% vOT

man kann durchaus etwas nach gefühl justieren


wenn du aber sagst, der unterschied läge bei 90° verteilerdrehung, muß irgendein meßfehler vorliegen
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Alexander (G)

Hallo,
vielleicht falsches Zündkabel genommen?
Wobei, dann dürfte der gar nicht mehr laufen.
Wie sieht es denn mit der Unterdruckverstellung aus?
Der Zündzeitpunkt wird ja im LL in richtung Spät gezogen wenn ich mich nicht irre.

Grüße
Grüße, Alexander
www.bullihütte.de

c4s

Sorry mit der Verdrehung vom Verteiler hab ich mich nicht richtig ausgedrückt. Sind nicht 90Grad sonder ca. 1/8 Umdrehung.

Nee, war schon das Kabel vom 1. Zyl ;) Wie ist das dann mit den Unterdruck schläuchen, die müssen doch alle aufgesteckt sein?!?

Aber das ist doch absolut nicht normal das ein Motor auf OT gezündet wird. Das kann doch gar nicht gut gehen....
Ciao
Matthias

You can go fast, I can go everywhere

Lancelot

Hallo Matthias,

warum soll das nicht gut gehen. Das ist für Motoren dieser Generation völlig normal.

Der wird ja auch nur im Leerlauf bei OT gezündet. Daher ja auch die Verstellung per Unterdruck.

Gruß

Alexander

dessenmotorauchimleerlaufbeiotzündet -grins-

c4s

Das mit dem nicht gut gehen war gemeint, dass es mich dann absolut nicht wundert warum die Gurke keine Leistung hat :D

Is das dann bei euch auch so das er warm absolut scheiße anspringt? oder hängt das mit etwas anderem Zusammen?
Ciao
Matthias

You can go fast, I can go everywhere

www.iltisteile.com

motor springt warm wie kalt SOFORT an, dh anlasser muß nur 1-2sec anschieben.
warm halt gaspedal ganz durchtreten - logo

wenn er warm nicht gut anspringt, eher mal richtung vergaser prüfen

da ja jetzt eh alle super tanken, kann man beruhigt 5° vOT stellen
man hört ja wenns "klingelt"...
bringt etwas leistung
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

c4s

gut gut...aber er springt kalt auch scheiße an ist mir aufgefallen. Wenn ich den Zündzeitpunkt ohne Pistole, also verteiler so verdrehen dass er in der höchsten drehzahl läuft, einstell, springt er auch super an, nur kurz anlasser betätigen dann läuft er, werd mir jetzt mal noch ne andere Zündpistole besorgen, vielleicht blitzt die ja wirklich falsch....
Ciao
Matthias

You can go fast, I can go everywhere

www.iltisteile.com

kannst du abschätzen wieviel ° vor/nach OT du hast, wenn alles gut läuft?

anspringverhalten sollte besser sein, nach OT
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Kanko I

Hallo
Mal eine Zwischenfrage.
Wann hat man z.B. 5 vOT,wenn die OT Makierung richtung Faherseite ist oder richtung Beifahrerseite?
Der SAN Iltis

c4s

Also wo ich das ihn so eingestellt hatte, war ich aufalle Fälle vor OT, also Zündverteiler war gegen den Uhrzeigersinn verdreht
Ciao
Matthias

You can go fast, I can go everywhere

Sirko

Motorklingeln kann das menschliche Gehör bei niedrigen Drehzahlen, oder beim Untertouren gut hören. Das Hochfrequenzklingeln, dass bei hohen Drehzahlen auftreten kann, ist nicht zu hören. Also nicht übertreiben beim Zündung auf früh verstellen ...

Der Iltis springt normalerweise prima an, ob kalt oder warm.

Schon mal das Kabel für die Spannungsanhebung beim Zündvorgang überprüft? Das Ding geht vom Anlasser hoch zu den Keramikwiderständen und überbrückt beim Startvorgang einen der Widerstände. Es ist zwar nicht sooo schlimm, wenn das Teil ab ist, aber das Kabel sorgt beim Startvorgang für einen extra starken Zündfunken.

Grüße
Srko