➤ Hat jeder mal: Das Tannenbaumsyndrom

Wie war das noch mit dem Widerstand für Tankanz bei 12V??

Begonnen von JeffSmart, 11. Mai 2008, 10:40

JeffSmart

Hi,
welchen Widerstand muß man noch in die Tankuhr löten, wenn man auf 12V umbaut??

Gruß Kai

Micha

Hallo


Wenn ich dich richtig versteh willst du mit 12V eine 24V Tankuhr betreiben,die sache mit den Widerstand ist glaube ich nicht richtig weil die Spannug verdoppelt werden muß und nicht halbiert. Ich habe bei meinen 12V umbau einen Bausatz von Conrad verwendet Artikel-Nr.: 191060 - 62 / 13,28¤ Funktioniert seit 3 Jahren Problemlos.

Gruß Micha

JeffSmart

Hallo,
ich hatte das damals so gelesen, daß man die Widerstandswicklung abzwicken & dann eben halt einen Widerstand einlöten soll... Tja, den Wert vom Widerstand hab ich nicht mehr...
Gruß Kai

www.iltisteile.com

nimm doch einfach eine fertige 12v anzeige
die kosten dafür sind sicher geringer als die arbeitszeit..
.. alles an Ersatzteilen und Zubehör für den Iltis...
Tel. 0170 9927739 oder email: info@iltisteile.com

Anonymer Teilnehmer

Hallo,

wie bzw. wo hast du denn den Bausatz eingebaut und angeschlossen. ich fahre seit der Umrüstung auf 12v ohne Tankanzeige rum, ging auch zweimal schon schief.
Kannst du mir da bitte weiterhelfen Micha?
Dank

Micha

Hallo Gonzo,

der Bausatz von Conrad ist ein Spannungsverdoppler, bei ca. 12v Eingangspannung liefert er etwa 24v Ausgangsspannung. Habe ihn direkt hinterm Tacho in der Verkleidung an die Tankuhr angeklemt. An das spannungsführende Kabel.
Es ist ein Bausatz, der erst noch zusammen gelötet werden muss.

Gruss Micha.