Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Warnleuchte Kühlwasser leuchtet unnötig
Berserker:
[quote Schlömer][quote Berserker][quote Sirko]Das war ja noch harmlos und mit ein bisschen Nachdenken gut zu verstehen. Ich frag mich nur, was passiert, was die Forumsmitglieder aus dem Süden in ihrer Mundart technische Tipps geben.
Ich hab mich neulich schon bei dem Smalltalk fast unterm Tisch gekugelt :)
Grüße
Sirko
[/quote]
Ha woisch, wenn mir Schwoba a mol loslegat, dann verschdeen ihr von dobara soweso neks mai.*g*[/quote]
ich versteh daraus:
ha was, wenn wir Schwaben erstmal loslegen, dann versteht ihr von daoben sowieso gar nichts mehr.
:D
hab ich es richtig verstanden :D[/quote]
Soweit ganz gut.*lob*
Was man bemängeln könnte wäre das Ha woisch-> Ha was. Ha woisch, heißt so viel wie: Ach wisst ihr, oder Ach weisst du.
Wobei ja schwäbisch schreiben und schwäbisch schwätzen ja eigentlich 2 Paar Stiefel sind. Schon allein von den Lauten und Betonungen her ist das nicht leicht zu schreiben.
chrislb:
Hallo alle Schwaben, Bayern und Wendi's,
das Problem ist keines mehr.
Ich habe den Itis jetzt mal bewusst heiß gefahren. Keine rote Lampe, und bei 100-105° sprangen die Ventilatoren kurz nach einander an.
Die rote Lampe hat sich nie mehr gemeldet.
Ich werde mir aber ein Thermometer mit dem richtigen Bereich besorgen, den Thermoschalter ausbauen und dann den Kontaktpunkt auf dem Kochherd prüfen.
Danke für alle Hinweise (und die Gratis-Lektion in Mundarten).
Alexander (G):
[quote chrislb]Ich werde mir aber ein Thermometer mit dem richtigen Bereich besorgen, den Thermoschalter ausbauen und dann den Kontaktpunkt auf dem Kochherd prüfen.[/quote]
Ich benutze für solche Fälle immer mein Brateneinstechthermometer.
Wie willst du das denn prüfen? Im Wasserbad wird das wohl nix.
Sirko:
Du, der Geber kostet nicht diie Welt, wechsel ihn einfach aus, dann kannst du im Notfall sicher sein, dass er zuverlässig anzeigt.
Gelegenheit ein wenig rumzubasteln, wird dir dein Iltis schon noch früh genug geben ;)
Grüße
Sirko
chrislb:
Wasser bis 100°, dann weiß ich ob er bis zu dieser Temperatur angeht oder nicht.
Genauer Schaltpunkt dann mit Sonnenblumenöl im Kochtopf, geht bis 230° ohne Rauchen.
Neuen kaufen ist ja die triviale Lösung, bringt aber weniger Erfahrungszuwachs ;-))
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln