Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Federknarren

<< < (5/6) > >>

clusterix:
DankeB)

Hab ich mir am Montag angesehen - Mache ich auch nicht
Die Feder ist
a) viel zu sehr gespreizt
b) vom Platz der Horror mit dem Wickelband

Ich prüfe regelmässig Festsitz ansonsten ist die feder anscheinend nicht besonders anfällig wenn man sie trockenlässt.

Frage mich nur - ob man die Endpunkte der Feder außen nicht mal schmieren sollte
Denke das wäre sinnvoll..

Gruß

stefan:
...ich sprühe unter die Enden immer etwas wd40 , einmal im Jahr wenn es anfängt zu knarzen..fertig..mich nervt es sonst zu stark :)o

KL7000F:
Moin,

hatte auch mal den Fehler gemacht und nach einer Dreckfahrt die Blattfedern gereinigt. Dann ging das gequietsche erst richtig los. Nach zig Versuchen bin ich auf ein "normales" Blattfederspray (ich glaube von Foerch) gekommen, welches in mehreren Schichten aufgetragen wird und dann gut trocknen muss. Sah aus wie ein Kunststoffüberzug. Aber seit dem ist Ruhe.

Da putze ich nicht mehr so schnell (:P)

Schlömer:
Hallo,

also bei meinem ILTIS ist die komplette Feder mit Mike-Sanders Fettband umtüddelt, außer die Enden, damit man da zum fetten ran kommt.

Mein Test:
Nun habe ich aber vor ein Jahr(09.2019) die Federn nochmal gefettet, mit schwarzen Mos² Fett + extra Grafitpulver und dann das Fettband auch über die Endpunkte herrumgetan, damit da wirklich nix ran kommt.

Nach 1 Jahr und ca 5000km sah es dann so aus:








Er fing nun auch bei kälteren Wetter auch leicht an zu quitschen, aber nun noch nicht das es nervig ist.

Nun hab ich es neu gefettet, wieder mit Mos² und extra Pulver und wieder umhüllt für die nächsten 5000km ;)








Info: ich hab die Gasstoßdämpfer drin, dadurch evtl. auch mehr Federbewegungen.

Gruß der Schlömer

landybehr:

--- Zitat von: www.iltisteile.com am 21. September 2010, 12:50 ---teflon-plättchen
werden auch beim vw crafter etc nachgerüstet...

--- Ende Zitat ---

Hi, wie hat es sich denn mit den Teflonplättchen weiterentwickelt?
Gibt es vermutlich doch nicht, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln