Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Federknarren
Schlömer:
moin
man kann auch die Blattfederpakete rausbauen, richtig reinigen und schön einfetten und die dann in so ein Fettband z.b. von Mike Sanders einwickeln, soll angeblich auch helfen, muss natürlich vernüftig eingepackt werden, nicht das bei Schlammdurchfahren der Dreck reingeht, dann hat das alles nichts gebracht.
Hannibal:
Hallo,
Ich hab dünnes Messingblech zwischen die einzelnen Federblätter gelegt,
indem ich einen ca 60mm breiten Streifen S- förmig gebogen, diesen
dazwischen geschoben und so umgebördelt habe, dass er nicht mehr rausrutschen kann.
Seitdem bin ich ca. 2000km gefahren - ohne quietschen!
Natürlich wird sich das Blech auch irgendwann abnutzen,
dann muss ich es eben wieder erneuern.
Bezogen hab ich das Blech von 0,8mm Dicke im Baumarkt.
Gruß,
Hannibal
www.iltisteile.com:
teflon-plättchen
werden auch beim vw crafter etc nachgerüstet...
Krischan:
[quote www.iltisteile.com]teflon-plättchen
werden auch beim vw crafter etc nachgerüstet...[/quote]
Moin Tobias
hast du die Dinger in deinem Shop
www.iltisteile.com:
nein noch nicht, hab nur noch einen satz über meine ich
bei nachfrage kann ich aber bestellen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln