Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

TD Neuer Iltis Motor

<< < (2/4) > >>

wgrefe:
[quote Schlömer]Otto: 431 Euro mit Kat 257 Euro          -Benzin 1,589-   Verbrauch von 14l im Schnitt auf 100km    22,24¤ kosten 100km
Diesel: 620 Euro mit Kat 456 Euro -Diesel 1,539-   Verbrauch von 10l im Schnitt auf 100km    15,39¤ kosten 100km

Auf 10.000km im Jahr
Benzin 2224 Euro   + 431 =2655 Euro
Diesel  1539 Euro   + 620 =2159 Euro

nur 5000 km im Jahr
Benzinkosten 1112 Euro + 431 = 1543 Euro
Dieselkosten  770 Euro + 620 = 1390 Euro

@ Schleitaucher
noch haste recht
wenn der Diesel Preis aber wieder ansteigt wendet sich das Blatt[/quote]

Hallo Schlömmer,

jetzt hätte ich noch gern den Break-Even-Point. D.h., ab wann ich den Iltis, z.B. mitten auf der Autobahn, anhalten muss.

Und wenn der Kraftstoffpreis, die Steuerpolitik, der was weiß ich für ein Zuschlag sich wiedermal ändert, bauen wir dann in den Iltis ein Motorwechselsystem ein ?

Kurzum: Der Iltis ist keine Frage der Kosten, sondern der Faszination und Liebe zum Fahrzeug  und seiner Technik. Um es mit einem alten Spruch abzuschließen:

Niemand hat behauptet, dass Iltisfahren billig ist! ;)

Gruss Willi

iltisjg74:
Ich bin / war überzeugter Dieselfahrer.
Seitdem jedoch die Dieselpreise einen
derartigen Höhenflug erleben, fahre ich lieber
einen Benziner.
Vorallem wenn man bedenkt, dass die Dieselpreise in Kürze die Benzinpreise
übertreffen werden (in England ist das bereits so).

Ganz zu schweigen von der Steuer, welche für einen Diesel fällig ist.

MfG Harald

schleitaucher:
naja, dass diesel teurer wird und benzin bleibt auf dem alten preis ist wohl ziemlich unwahrscheinlich. zudem schluckt zumindest mein diesel max 9 liter. ich bleib beim diesel. und finanzamt hat auch schon Lkw-zulassung in aussicht gestellt. spätestens dann ist die diskussion erledigt.

Tim:
Moin Leuts,

bin auch überzeugter Dieselfahrer und fahre ja bekannterweise mit 100% Pöl (umgerüstet). Auch wenn die Raubritter den Pölpreis von 0,89 jetzt schon auf 1,15 (Speiseöl) über 1,25(Tanke) erhöht haben, verdiene ich mit meinem Pöl immer noch (denn sonst könnte ich mir das Fahren zur Arbeit grad mal nicht mehr leisten). VOn daher gibt es für mich keine Alternative zum Diesel!
Habe übrigens einen Passat-Motor drin.Der Kennbuchstabe soll " 3Y" sein, kann das stimmen????????

Gruß Tim!

Sirko:
Moin!

3Y hab ich auf die schnelle nicht gefunden. Aber was hältst du davon, einfach mal in deinen Motorraum zuschauen, dann weißt du nicht nur, was drin sein könnte, sondern auch was drin ist ;-)

Grüße
Sirko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln