Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Frage: Wieviel Getriebeöl muß aus dem Getrieb rauskommen?
Stoffel:
Hallo,
nachdem der Kardan für die Geräusche im Vierten zwischen 50 und 60 km/h ausgeschlossen war, habe ich mich dazu entschlossen, dass Getriebeöl zu wechseln - ist javielleicht nicht da Richtige gewesen. Der Vorbesitzer hatte es zwar, wie er sagte, gewechselt, aber ich wolte auf Nummer sicher gehen.
Nachdem ich mit Mühe die Ablassschraube raus hatte, floß die braune, stinkende Brühe aus dem Getriebe. Das waren nicht einmal zwei Liter! Ich habe anschließend exakt 3,3 Liter vom guten LM (GL4+) aufgefüllt und war total überrascht, dass das ÖL überlief, sprich, aus dem Einfüllloch mir wieder entgegen kam. Also habe ich wieder 0,3 Liter abgelassen (es war sofort wieder trübe, stank aber dafür nicht mehr) - die Geräusche sind immer noch da - wird wohl ein Lagerschaden sein (:X). Damit mir aber beim Ersatzgetriebe (welches ich noch besorgen muss) nicht noch einmal das Öl entgegen kommt, meine Frage:
Wie viel Öl muss aus dem Getriebe rauskommen, wenn ich es ablasse?
Der Wagen stand waagerecht, ich habe es die ganze Nacht tropfen lassen und anschließend auch noch den Wagen rechts mit einem Wagenheber etwas angehoben. Kann es sein, dass trotzdem ca. 0,5 Liter im Getriebe verbleiben? Wie bekommt man das raus, damit das neue ÖL nicht sofort wieder versüfft ist?
Grüße aus Münster
Stoffen:S
(dersichzwischendurchfragtobersichdasAutonochleistenkann)
Maxi:
Servus Stoffen,
bei mir sind über 5l Getriebeöl heraus gelaufen, der aufgeschnittene 5l Motorölkanister hätte für die originalen 3,3l Öl reichen müssen, doch
es hörte nicht auf und das fürchterlich stinkende Öl-Wassergemisch
verteilte sich auf dem Garagenboden.
Das stinken kommt von der Mischung mit Wasser, um diese Stinkebrühe
zu entfernen, hab ich mit billiges Getriebeöl gekauft ein paar Tage damit gefahren
und wieder abgelassen. Beim zweiten Wechsel kam dann wieder sauberes Öl heraus.
Gruß Klaus
Stoffel:
Hallo Maxi,
Wasser??????
Wo kommt denn das her? Das Getriebe ist doch mit dem Kühlwasserkreislauf nicht verbunden. Und bis auf die Entlüftung am Schaltdom ist es doch dicht. Die beiden Entlüftungsschläuche enden in einer separaten Kammer, ganz ohne Getriebeöl.
Sorry wegen meiner falschen Signatur (Stoffen statt Stoffel) im ersten Posting - habe wohl zuviel von dem Gestank abbekommen und war nicht mehr Herr meiner Sinne;)
Grüße aus Münster
Stoffel
Sirko:
--- Zitat von: Stoffel ---
Hallo Maxi,
Wasser??????
Wo kommt denn das her? Das Getriebe ist doch mit dem Kühlwasserkreislauf nicht verbunden. Und bis auf die Entlüftung am Schaltdom ist es doch dicht. Die beiden Entlüftungsschläuche enden in einer separaten Kammer, ganz ohne Getriebeöl.
Sorry wegen meiner falschen Signatur (Stoffen statt Stoffel) im ersten Posting - habe wohl zuviel von dem Gestank abbekommen und war nicht mehr Herr meiner Sinne;)
Grüße aus Münster
Stoffel
--- Ende Zitat ---
Nur dass die Schläuche oft ab sind, porös sind oder gleich ganz fehlen ...
Stoffel:
--- Zitat von: Sirko ---
Nur dass die Schläuche oft ab sind, porös sind oder gleich ganz fehlen ...
--- Ende Zitat ---
Sowas gibt's beim Stoffel nicht;)
Gruß
Stoffel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln