Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Frage: Wieviel Getriebeöl muß aus dem Getrieb rauskommen?

<< < (4/4)

KL7000F:
Hallo,

so habe ich das letzte Mal auch mein Schaltgetriebe gefüllt - über den Schaltdom. Das passte mir gut, mit einer parallel laufenden Wartung. Hatte mich aber strikt an die Füllmenge gehalten und zusätzlich an der regulären Füllschraube kontrolliert. Es lässt sich deutlich schöner einfüllen, als über Schläuche und Druckluft  B)-

Wäre auch ein Notlösung, wenn man das Getriebeöl schon abgelassen hat und anschließend merkt, dass die Füllschraube nicht mehr raus möchte. Wenn du dann beim Füllen nicht Obacht gibst, ist der Füllstand schnell abweichend.

clusterix:

--- Zitat von: KL7000F am 25. November 2022, 10:46 ---Hallo,

so habe ich das letzte Mal auch mein Schaltgetriebe gefüllt - über den Schaltdom. Das passte mir gut, mit einer parallel laufenden Wartung. Hatte mich aber strikt an die Füllmenge gehalten und zusätzlich an der regulären Füllschraube kontrolliert. Es lässt sich deutlich schöner einfüllen, als über Schläuche und Druckluft  B)-

Wäre auch ein Notlösung, wenn man das Getriebeöl schon abgelassen hat und anschließend merkt, dass die Füllschraube nicht mehr raus möchte. Wenn du dann beim Füllen nicht Obacht gibst, ist der Füllstand schnell abweichend.

--- Ende Zitat ---

Moin

Das ist sehr plausibel als Ursache für die Überfüllung - Danke für die Info

Grüße

Sönke

chr1s:
Huhu!

Als Hilfe für andere:
Bei mir saß am Getriebe auch die Einfüllschraube bombenfest war zudem schon ziemlich ausgelutscht. Zudem wollten ich und mein Mechaniker nicht die gesamte Schaltung zerlegen.
Wir haben das Getriebe dann über die Tachowelle, welche knapp oberhalb der Einfüllschraube sitzt, befüllt.

Grüße,
   Chris

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln