Eins begreif ich mich : früher, so vor 30 Jahren hieß es in Bastlerkreisen immer, wenn die Sprache auf die Fahrwerkoptimierung kam: "nimm doch die xyz Gasdruckdämpfer von Bilstein, ..."
Ließe sich denn nicht an Hand von Eckdaten (Länge, Hub, Belastung, Einsatzzweck ein Ersatz für den originalen Dämpfer finden?
Leute,
und ich begreife nicht, warum man nicht einfach mal, bei Interesse, eine kurze mail an den Wunschhersteller der Dämpfer schickt und einfach mal nach "ILTIS" fragt !!!!
Sollte die dann noch immer Fragen haben, kann man doch Einbaulänge, gewünschten Hub, gewünschte Dämpfungscharakteristik usw. messen und nachliefern.
Im Fachhandel nach Dämpfern für den Iltis zu fragen, dürfte nur mit langen Gesichtern enden, sobald Ihr das Fahrzeug "ILTIS" nennt...."Was´n das fürn Auto....hm wa schon lange nich mehr....usw."
Also, Arbeitsanweisung:
(1.) Webseite des/der Wunschhersteller(s) besuchen.
(2.) Kontaktformular ausfüllen
(3.) Reinschreiben: "Ich will Dämpfer für den ILTIS, Volkswagen/Bombardier. Und wo krieg ich die?"
(4.) Eigene Anschrift dort hinterlegen, damit die sich melden können.
(5.) Eventuell mit denen rumkommunizieren, über nachzuliefernde Daten (z.B. Einbaulänge, Hub, Dämpfungscharakteristik...usw.
(6.) Nicht resignieren, wenn man abschlägige mails erhält, die Erfahrung lehrt, dass dann trotzdem Produkte erhältlich sind, von denen man gesagt bekommt : "Gibt´s nicht mehr..."
(7.) Das FORUM über den Erfolg informieren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und ich garantiere, Erfolg wird sich einstellen !!!!

Gruß
Markus
P.S. Dann können die Händler rum- und wechflexen was und wo sie wollen !!!!