Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Iltis nach Sandstrahlen verpfuscht
flinkerILTIS:
Ich hab meine liebevoll geschweißte Karosse endlich zum Sandstrahlen gebracht.
Nur was ich wiederbekommen habe ist mehr als völlig verpfuscht!
1. Der Lack ist überhaupt nicht ganz runter denn das würde ja überhaupt nicht gehen laut Tomas Buss Inhaber von Buss Autotechnik in Seesen/Rhüden!
Alles rings rum wurde etwas Sandgestahlt oder vllt besser ausgedrückt den Sand mit der Schaufel gegengeschmissen nach mehr sah es nicht aus!
Der Unterboden ist immernoch jungfräulich unberührt,sowie der Innenraum!
2. Als der Mitarbeiter dann wohl bemert hat das er nicht so recht weiter kommt hat er doch flux die Flex mit einer,ich denke mal 80er,Fächerscheibe angefangen vorne rechts abzuschleifen!!! Dabei ist ihm wohl nicht aufgefallen das er mir damit die Kontur der Sicken völlig zerstört und fast die Kanten durchgeschliffen hat!!! Desweiteren hinterlässt eine 80er Fächerscheibe auch leichte Riefen auf dem Blechkleid und von der Materialschwächung ganz abgesehen!
3. Was fast schon garnicht mehr ins Gewicht fällt behaupte ich mal das diese Idioten die Karosse haben fallen lassen denn der Reserveradhalter ist völlig verbogen!
Das schlimme an der ganzen Sache ist das ich ihm auch noch 200¤ in die Hand gedrückt hab! Er Wollte das doppelte haben für das strahlen was auch ok gewesen währ denke ich! Wenns denn anständig durchgeführt worden währ!
Wenn ich wüsste wie ich hier Fotos rein setzen könnte dann würde ich euch dieses Disaster besser veranschaulichen!
Also wenn jemand aus meiner nähe kommt und was Sandstrahlen lassen möchte fährt am besten nicht zu: BUSS Autotechnik in SEESEN/RHÜDEN
Ich bin stink sauer!!!
Ps.:Falls ihr eine Seriöse Firma kennt die sowas sandstrahlen kann währ ich zu dank verpflichtet wenn ihr mir die Adresse etc. zukommen lassen würdet!
Ich bin auf eure Meinungen zu meinem Beitrag sehr gespannt!
Motorsportlicher Gruß von Markus
Markus:
Nicht undelikat, sollte man meinen. 200 ¤, und er wollte das Doppelte haben -))
Unterstellt, man könne darlegen, daß der Vertrag mit diesem Preis auch geschlossen worden wäre, wenn eine ordnungsgemäße Rechnung erstellt worden wäre, dann könnten mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden, weil dann im Zweifel eine "Ohne-Rechnungs-Abrede" nur als solche nichtig wäre, nicht aber der Vertrag im Ganzen (vgl. BGH - VII ZR 42/07 -).
Wenn sich nun jemand findet, der bei der Auftragserteilung dabei war, und bestätigen kann, daß vereinbart war, die Ilse komplett zu strahlen, und nicht nur den Lack zu mattieren, darüberheinaus, daß 200 ¤ vereinbart waren, und nur auf die Rechnung verzichtet werden sollte, obendrein, daß jene 200 ¤ in barem Gelde übergeben wurden, empfehle ich den Gang zum lokalen Advokaten, umsomehr, wenn auch Rechtsschutz vorhanden ist.
Netten Abend, Markus
flinkerILTIS:
Ich habe weder eine anständige rechnung noch quittung bekommen.
Doch wurde ein Auftrag geschrieben den logischerweise die Firma hat.
200 Euro wollte er noch für geleistete arbeiten haben.
Ich wollte da nur so schnell wie möglich wieder weg und hab ihm die Kohle inne Hand gedrückt, nachher hätte ich ihn nie wieder bekommen oder so.
Ich weiß das das nicht richitg war.
Ich finds einfach nur zum kotzen sowas macht man doch nicht!
Trotzdem danke für deinen Rat!
Ich denke auch das ich mal nen Anwalt einschalten werde.
Gruß, Markus
Stöffen:
[quote flinkerILTIS]Ich hab meine liebevoll geschweißte Karosse endlich zum Sandstrahlen gebracht.
.....
Wenn ich wüsste wie ich hier Fotos rein setzen könnte dann würde ich euch dieses Disaster besser veranschaulichen!
....
....
Motorsportlicher Gruß von Markus[/quote]
Moin!
Erstmal: Mein Beileid ...!
Fotos gehen so:
Bilder hochladen z.B. bei picr.de .
Dann hiermit einfügen:
[ img ]http://up.picr.de/xxxx.jpg[ /img ]
(xxxx ist die Bildnummer)
Ich hoffe, daß ich das einigermaßen verständlich erklärt habe ...???
Zum Sandstrahlen:
Ich habe selbst feststellen können, daß diese komische Kunstoff-Kautschuk-
Unterbodenschutz-Masse ziemlich widerspenstig ist! Das Zeugs läßt sich nur
sehr schwer und mit einigem (zeitlichen) Aufwand entfernen. Es scheint mir
bald so, als wenn sich die Firma vielleicht verkalkuliert und dabei die Lust verloren hat?
Gruß
Stefan
flinkerILTIS:
Danke für den Hinweis mit den Bildern.
Der Unterboden ist komplett neu gekommen und die Radkästen hab ich soweit mit der Zopfbürste frei gemacht. Es währen nur noch die Ecken gewesen wo ich so nicht hinkomme.
Die haben nichtmal den Lack runter bekommen nur alles etwas angeraut!
Und haben gesagt das mehr nicht geht.
Desweiteren haben die schonmal nen ILTIS gestrahlt.
Bilder folgen!
Gruß Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln