Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Unterbodenschutz Sorte??

(1/3) > >>

flinkerILTIS:
Hallo ich wollte mich im vorfeld zu meiner Restauration schonmal über Unterbodenschutz informieren.
Was könnt ihr mir da empfelen?
Ich habe schonmal was von Dauerelastischem gehört.
Was nimmt man da für einen Hersteller und wo kann man sowas am besten beziehen?

Motorsportlicher Gruß Markus

flinkerILTIS:
Hat keiner eine idee von euch was man da am besten nimmt?

Alexander (G):
Hi,

doch, hätte ich schon.
Ich habe da was auf Wachsbasis. Allerdings kann man solche Mittelchen immer schlecht in Worte fassen.
Beziehen kannst du das bei mir.
Es ist aber auch immer die FRage wie du den Unterboden vorher behandeln bzw. restaurieren willst.
Wird der sauber und blank sein? Frisch gelackt? Oder nur repariert und der Originalkautschuk soll wieder aufgefrischt werden?

Grüße, Alexander

flinkerILTIS:
Der Unterboden wird komplett vom Unterbodenschutz befreit, gesandstrahlt, mit Rostschutzgrund grundiert und dann lackiert.
Ist denn ein Unterbodenschutz auf Wachsbasis dauerelastisch?
Oder härtet der auch aus?
Wie steht es denn mit der mechanischen abriebfestigkeit?

Gruß Markus

Schlömer:
moin

Also ich habe bei meinen Iltis die Hohlräume mit Mike Sanders geflutet und dann hatte ich noch etwas übrig und damit hab ich erstmal die Radkästen vollgesprüht. Ich bin gespannt wie lange es da haftet :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln