Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Unterbodenschutz Sorte??
Alexander (G):
[quote www.iltisteile.com]jeder überlackierbare unterbodenschutz ist absolut ausreichend flexibel für einen geländewagen
TEROTEX ist dafür geeignet und entspricht dem werksmäßigen auftrag
problem dabei ist nur, dass es bei kontakt mit steinen, baumstümpfen etc auch mal beschädigt wird.
dann kann wasser hinter die plastikschickt laufen.[/quote]
Und genau deshalb würde ich immer erst den Unterboden lackieren und anschließend den Unterbodenschutz auftragen. Wer es farblich gerne wieder oliv haben möchte muß dann halt überlackierbaren nehmen und noch einmal lackieren.
Hintergrund dieser Reihenfolge:
Grundierungen sind immer offenporig. Das heißt, kommt erst einmal das Wasser bsi dort hin, frist es sich auch durch. Ist die Grundierung aber mit Lack versiegelt ist es erst einmal nicht schlimm wenn Feuchtigkeit unter den U-Schutz kommt.
Grüße, Alexander
flinkerILTIS:
Na das hört sich ja schon nicht schlecht an,
Kann man nicht einfach 2 verschiedene übereinander sprühen?
Elastischen unter und abriebfesten drüber???
Das währ doch perfekt wenn das gehen würde.
Was sagt ihr dazu?
Gruß aus Hildesheim
www.iltisteile.com:
elastisch sind sie alle
aber plastik auf wachs macht keinen sinn, hält nämlich nicht
Schlömer:
Oder erst Liqui Moly A dann Mike Sanders drüber und dann das Plastikzeug noch ? hält das?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln