Hallo zusammen,
so langsam kommt mein Restaurationsprojekt an die Stelle, wo ich mir überlegen muss, wie ich den Unterboden weiter behandle. Eifrige Leser wissen ja, dass der Unterboden an einigen Stellen geflickt werden musste und somit abgesehen von Zinkspray blank ist. Ein paar kleinere Stellen sind noch zu machen, aber das meiste ist erledigt.
Ich frage mich nun, wie ich am besten weiter mache. Meine bisherigen Überlegungen sehen so aus:
1. noch partiell oberflächlich rostige Stellen, soweit es geht mit Multifilm versiegeln
2. Kanten, Schweißnähte mit Multifilm behandeln/versiegeln
3. Den Unterboden mit 2K Zinkphosphatgrundierung von militärlacke.de streichen
4. Den Unterboden mit 2K Decklack von militärlacke.de streichen
5. Karosse zum Lackierer geben, den Rest mit dem Militärlacke.de 2K Lacksystem lackieren lassen
6. Vor dem Zusammenbau den Unterboden mit Permafilm Oliv als Unterbodenschutz spritzen
7. Zusammenbauen
8. Hohlraumversiegelung
9. Fahren

Was meint Ihr dazu? Würdet Ihr noch mit Permafilm arbeiten und das zwischen die geschweißten Bleche fließen lassen, bevor mit Multifilm verschlossen wird? Oder habt Ihr noch andere gute Ideen? Wie habt Ihr das gemacht?
Mein Karosseriebauer ist Mike Sanders Partner und sieht für sich schon eine Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders Fett vor - meinetwegen. An den Unterboden kommt mir das Zeug nicht, davon konnte ich ihn mittlerweile überzeugen.