Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen

Reparatur TSZ Kabel [Anleitung]

<< < (3/12) > >>

Falli63:
Ein Kamerad hat mir geschrieben er hätte die Messinghülse noch zusätzlich mit 2K Kleber " geflutet ", ist natürlich auch eine gute Idee !
Und immer schön auf die Pinbelegung achten, hatte mich bei einem Kabel leider vertan und dabei ist dann das Kabel und das Steuergerät abgeraucht !

Gruß

Dietmar

slothorpe:
Hallo Dietmar,

die Idee mit dem "Fluten" mit 2-Kommunisten Kleber (sog. Marx-Engels-Kleber :D ) hatte ich auch. Dann erübrigt sich auch das Einkleben der Pins mit Sekundenkleber, was ich hinsichtlich einer späteren, erneuten Reparierbarkeit eh nicht so glücklich finde.

Ich habe meine Kabel damals repariert, indem ich an Stelle Deiner Messinghülse 2-Kommunisten Knete genommen habe und damit das Gummiteil nachmodelliert habe, hält bis heute auch gut....

Das kaputte Steuergerät nehm ich am 9.4. mit und repariers Dir...

Gruß
   Holger

Treckermann:
Hallo Dietmar,

habe gerade aktuell dasselbe Problem.
Alle 3 Stecker sind zerbröselt, somit kein Strom!
Iltis steht beim Boschdienst, die sind relativ ratlos! (hatte ich fast geahnt;)

Wo bekomme ich den die zusätzlichen Materialen schnell her?

1. Dichtring
2. Schrumpfschlauch
3. Messinghülse.

Deine Anleitung ist super, traue mir deshalb die Rep. selbst zu....

lg Rainer

diestelbach:

--- Zitat von: Treckermann ---
... Wo bekomme ich den die zusätzlichen Materialen schnell her?

1. Dichtring
2. Schrumpfschlauch
3. Messinghülse.


--- Ende Zitat ---


Hallo,

stoße das Thema noch mal an, da ich ebenfalls eine TSZ-Leitung (Zündverteiler-TSZ Zündgerät) habe, die ich insten möchte...wo gibt es die ETs für die Leitungsreparatur!?

Habe gerade die gebrauchten! Preise in Deutschland für die einzelnen Leitungen gesichtet...das kann doch nicht wahr sein!!! ::o

Das gleiche beim Zündverteiler und beim TSZ Zündgerät...da schüttel ich nur noch mit dem Kopf!!! :S

Gut, dass ich diese ETs noch zuhause liegen habe für einen zivilen Kurs! (tu)

Wäre schön, wenn sich jemand meldet zu dem Thema....danke!

VG aus dem Lipperland
Marcus


Edit Admin

Bitte zukünftig an die Regeln halten!
(Zitat wurde von der Administration hinzugefügt)[/i]

Oder Text besser gestalten, damit klar wird, was mit ETs genau gemeint ist.
(Man muss nicht immer Abkürzungen benutzen, schon gar nicht, wenn nicht allgemein gültig)

Der rote Baron:
Hallo Marcus.
Ich habe die Teile in meinem Iltis komplett erneuert. Diese Teile habe ich damals beim Thilo, HAGOWI, erworben.( im 2. Posting hier hat Dieter -Wäller- das schon einmal beschrieben).

Da ich aus dem Paderborner Raum komme, kannst Du dir das gerne einmal bei mir anschauen wenn Du mal in der Gegend bist.

Schick mir gerne eine private Nachricht zwecks Terminabsprache.

Viele Grüße
Volker

Hinweis:
Der Thilo H. ist - glaube ich - nicht mehr aktiv hier im Forum.
Gruß
Willi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln