Ja, eben noch eine kurze Probefahrt unternommen, 90% Strasse, 10% leichtes Gelände.
Reifenluftdruck 3,5 bar, trockene Fahrbahn, leicht feuchter Waldboden (Böschung).
Zum Geräusch: Trotz der recht grob aussehenden Lauffläche,
angenehm leise, das übliche "Singen" ist natürlich vorhanden.
Gemessen an den T9 mindestens 50% leiser.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass der T9 über die Zeit lauter geworden ist, Schuld daran ist unter anderem die deutliche Sägezahnbildung an den Vorderreifen.
Gelände:Wirklich bewerten kann ich ihn natürlich noch nicht diesbezüglich, wir sind die Böschung, oh Wunder, tadellos hochgekommen. Dann Feld-/Waldweg, dann zurück auf die Strasse.
Sehr gutes "Steinesammelvermögen"! Ich hatte ein bisschen Angst ob des entgegenkommenden Verkehrs, den zu beschießen nicht in meiner Absicht lag! Aber im Ernst: Ich meine schlimmer als beim T9 und die Steine halten sich länder im Profil und fliegen dann erst bei höherer Geschwindigkeit raus, quittiert mit nachhaltigem "Knallen" am Unterboden, Marke Gewehrschuss.
Mag sein, dass das zunächst durch das doch recht tiefe Profil bedingt ist aber derartige Reifen machen das nun mal leider.
Strasse/Handling:Bei 3,5bar ein nochmals "gedämpftes" Gefühl, dass der Reifen in sich federt. Leider einhergehend mit leicht "schwammigem" Fahren, sicherlich aber dem neuwertig tiefen Profil geschuldet, ich denke, sollte das Profil halb abgefahren sein, schwindet auch die Schwammigkeit.
Der Reifen ist leiser, woran mache ich das fest: "Der Motor ist lauter", kein Wunder, wenn das Reifengeräusch in den Hintergrund tritt, hört man alles andere stärker.
Seitenführungskraft sehr gut, naja, neues, weiches, griffiges Profil! Allerdings bei scharfem Einlenken bzw. Ausfahren aus der Kurve quittiert der Reifen das mit "Schaukeln" im Heck, welches nachschwingt. Aber wie gesagt, der Reifen ist neu und zwangsläufig schwammig, ohne unkontrolliert zu wirken.
Wie der allerdings eine "H" (bis 210km/h) Freigabe bekommen kann, ist mir nicht ganz klar.
Mein Fazit: Zu dem Preis ein Top Reifen (nach meiner reichhaltigen 20km Fahrerfahrung), schöne Optik.
Hier nochmal ein Vergleich zum Michelin XZL. Leider habe ich keine Frontaufnahme, die dann zeigt, dass der Michelin deutlich schmaler als der Ziarelli ist. Mir waren diese Zollabmessungen an Reifen immer suspekt bzw. unklar beide 6.50R16C und solche gravierenden Unterschiede in den Abmaßen.

Alldieweil
Markus