Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Befestigungsschrauben Gelenkwelle
rouvi:
Moin,
ich habe das Problem insgesamt drei Mal an meinem Iltis durchexerziert, immer hinten links.
Beim ersten Mal hatten sich fünf Schrauben rausgedreht und eine war abgerissen.
Alles sauber gemacht und neue 12.9 Inbus Schrauben mit vorgeschriebenen Drehmoment.
Drei Mal haben sie sich wieder gelöst, bis ich sie dann mit mittelfesten Loctide eingesetzt habe, dann war Ruhe.
Wäller:
Hallo,
mir stellt sich die Frage, wie man sauber verklebte Schrauben, die mit dem maximalen Dremoment angezogen wurden, wieder lösen kann ohne Hitze einzubringen. Es war nicht das erste Mal wo ich Schrauben abgerissen oder den Innensechskant zerstört habe.
Deshalb bin ich auf Vielzahn umgestiegen und setze als Schraubensicherung Nordlock-Scheiben ein.
Das kann ich ohne Probleme lösen und auch wiederverwenden.
Deshalb ist meiner Meinung nach das einkleben von Schrauben in diesem Fall nicht mehr so ganz Zeitgemäss. Und wenn man in der Pampa mal eine Antriebswelle tauschen muss, ist es auch viel einfacher zu handhaben.
landybehr:
Hi, "Zeitgemäß" ist vielleicht das falsche Wort ;).
Loctite ist eine tatsächliche Schraubensicherung. Und erledigt das zuverlässig. Die Kunststoffringe in Muttern, auch "Stopmutter" genannt, ist zB nur eine Verliersicherung. Und Unterlegscheiben oder Federringe taugen mindestens so wenig.
Diese Nordlock-Ringe hab ich aktiv noch nicht benutzt (höchstens mal Sperrzahnmuttern). Aber sie scheinen es wert zu sein, sich mal mit ihnen zu befassen. ;)
frettchen:
Schraubensicherungslack hat zudem noch den Nachteil, daß man im Reparaturfall nicht die Vorgabe erfüllen kann, daß das Gewinde fettfrei sein muß.
Bei Erstmontage am Band mag das noch zu erfüllen sein.
Ich habe diese Schnorr-Scheiben verwendet, ähnliches Prinzip.:
https://www.schnorr-group.com/de/produkte/sicherungs-scheiben/sicherungsscheiben-typ-vs
Welches für unsere Anwendung besser ist mögen die Fachleute sich mal zu äußern.
Wäller:
--- Zitat von: frettchen am 15. Juni 2023, 22:28 ---Schraubensicherungslack hat zudem noch den Nachteil, daß man im Reparaturfall nicht die Vorgabe erfüllen kann, daß das Gewinde fettfrei sein muß.
Bei Erstmontage am Band mag das noch zu erfüllen sein.
Ich habe diese Schnorr-Scheiben verwendet, ähnliches Prinzip.:
https://www.schnorr-group.com/de/produkte/sicherungs-scheiben/sicherungsscheiben-typ-vs
Welches für unsere Anwendung besser ist mögen die Fachleute sich mal zu äußern.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich genauso (tu)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln