Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Vergaserprobleme
Dirk:
Liebe Forumsmitglieder,
hab ab und an Probleme mit meiner Ilse beim Start wenn ich ihn nach ca. 20 Minuten wieder anlassen will. Er springt kaum an. Wenn er anspringt gibt es viele Fehlzündungen. Ist also abgesoffen. Er ruckelt und bockt. Nach ca. 1 Km hört das Problem auf. Ist auch nicht immer so. Etwa bei jedem 12. Mal mach er das. Vergaser ist sauber. Filter sind neu. Falschluft ausgeschlossen. Pull down Dose funktioniert. Kann das an dem Schwimmernadelventil liegen? Habt ihr eine Adresse für eine Vergaser Reparatur Firma. Erbitte dringend eure Hilfe.
Ach ja....Frohe Ostern wünsche ich euch selbstverständlich auch.
herbert2176:
Neben der Schwimmernadel und deren Sitz fällt mit spontan noch das Magnet-Abschaltventil ein! Wenn beide Ventilsitze nicht sauber schliessen, läuft/ tröpfelt der Kraftstoff in den Ansaugtrackt nach.
Wenn der Vergaser so wie so zum Reinigen ausgebaut ist, würde ich den Ventilsitz mit dem Mund prüfen.
Schwimmer mit der Hand runter drücken und von der Gegenseite mit dem Mund einblasen, dto. bei dem Abschaltventil.
Da merkst du am ehesten, ob der Ventilsitz korrekt schliesst!
Dirk:
Hallo Herbert,
blöde Fragen, ich weiß. Meinst Du den Ventilsitz vom Magnetabschaltventil ?
Wenn ja, wo sitzt das Ventil ?
Hast Du eventuell ein Foto dazu ?
Vielen Dank im Voraus.
Dirk
stefan:
....moin Dirk,
hmmm wenn du mit vergaser prüfen durch bist und nix gefunden hast schauste mal nach dem Grauen Kabel vom TSZ zum Verteiler. Der Stecker im TSZ ist einem Alterungsprozess unterworfen und die Gummibuchse bröselt gerne weg. Wenn das bei Dir auch schon soweit ist kann das auch davon kommen. Aber vorsicht!: Da is Hochspannung drauf UND wenns dumm läuft kann Die auch der Wagen abbrennen wenn die dann blanken kontakte zusammen kommen....
Genau So kann es auch das 5. Zündkabel von Spule zu Verteilerdose sein. Wenn es noch das Originale is mit den Metallbögen reisst da gerne die rote Kautschuck Isolierschicht welche das Kabel vom Bogen Isoliert. Da wird der Funke abgeleitet und der Wagen läuft nur noch wie ein SAck Nüsse, oder gar nimmer.
herbert2176:
bin geführt worden mit dem Hinweis " .. abgesoffen nach Standzeit!"
Ja ich meine den Ventilsitz des Abschaltventiles. Dieses sitzt seitlich am Vergaser, ist rund und hat einen Durchmesser von ca. 20mm, mittig ist ein Kabel befestigt. Kann man einfach rausschrauben und sich mal die Dichtfläche anschauen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln