➤ Im Gelände zuhause

Autor Thema: Sicherung Nummer 10 Oben kommt  (Gelesen 906 mal)

Offline herbert2176

  • Iltisfahrer
  • **
  • Beiträge: 114
Re: Sicherung Nummer 10 Oben kommt
« Antwort #15 am: 21. Juni 2025, 17:19 »
einige Fragen:
- hast du den Stromlaufplan?
- hast du gemessen, wo bei dir die Brücke drin ist, oder auf gut Glück getauscht?
Es ist doch ganz wichtig zu wissen, was bei deinem Fzg. hardwareseitig ( Sicherungsleiste!) verbaut ist?
- warum jetzt auch die Kabel 7 und 8?  Das sind die Anschlüsse für den Frischluft( AE28)- und Scheibenwischer (AE29), incl. Waschpumpe.
Achtung: Diese beiden Sicherungen haben intern auf der Versorgungsseite auch eine Brücke!
- wenn die Sicherung 11 "geflogen" ist, kann die elektrische Benzinpumpe und damit das Fzg. nicht mehr funktionieren. U.U. lief er die paar Meter noch mit der Restspritmenge aus dem Vergaser oder er hat sich durch den Unterdruck noch mit etwas Sprit selbst versorgt.
Wenn du eine neue Sicherung 11 einlegst, den Motor startest und danach die "11" entfernst, müsste er entweder sofort oder nach kurzer Zeit ausgehen?
Das TSZ ist nicht abgesichert ( auch nicht über die Sicherung11!).  Es wird lediglich auf der Versorgungsseite der Sicherung 11 die Spannungversorgung für das TSZ abgegriffen!

Wenn das Fzg. im Stand problemlos lange äuft (> 10 Minuten) ist meiner Meinung nach weder die Spritpumpe noch das TSZ die Ursache. Wenn die Sicherung 11 erst bei Fzg.-Bewegung "fliegt", kann es natürlich auch sein, dass an einer Stelle an diesem Teilstrang dann bei Bewegung ein Masseschluß entsteht (=> Kabel angescheuert).
Auch hier gilt, mittels eines Multimeters den Durchgang gegen Masse bei verschiedenen Zuständen messen ( d.h. an diversen Stellen des Kabelbaumes wackeln/ zerren etc.).


Offline iltis_freund

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Sicherung Nummer 10 Oben kommt
« Antwort #16 am: 22. Juni 2025, 15:34 »
Jetzt habe ich mal bei Sicherung Nummer 11 ( Benzin Pumpe+ TSZ Steuergerät) das schwarze Kabel abgezogen was zum TSZ Gerät geht.
Benzin Pumpe ghet wenn ich die Zündung an mache.
Was aber dann ist, ist das er nicht mehr anspringt ohne TSZ
Nun wäre meine Frage liegt es daran es zu erneuern?

Offline iltis_freund

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Sicherung Nummer 10 Oben kommt
« Antwort #17 am: 22. Juni 2025, 15:45 »
jetzt habe ich dann das TSZ alleine an Sicherung Nummer 1 oben geklemmt, die ja frei ist.
Nun meine Frage kann da was passieren oder kann ich jetzt einfach die Benzin Pumpe alleine auf die 11 lassen und das TSZ alleine auf die 1 ??
Oder eher wieder zusammen klemmen und eventuell mit einem neuem TSZ Gerät probieren ?

Offline Snoop

  • Globaler Moderator
  • ****
  • Beiträge: 1169
Re: Sicherung Nummer 10 Oben kommt
« Antwort #18 am: 22. Juni 2025, 16:34 »
jetzt habe ich dann das TSZ alleine an Sicherung Nummer 1 oben geklemmt, die ja frei ist.


Wurde vorab geprüft, an welcher Klemme (15 oder 30) die Sicherung Nr. 1 hängt?

Offline iltis_freund

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Sicherung Nummer 10 Oben kommt
« Antwort #19 am: 22. Juni 2025, 16:41 »
Was ist damit gemeint mit Klemme 15 oder 30?

Offline Snoop

  • Globaler Moderator
  • ****
  • Beiträge: 1169
Re: Sicherung Nummer 10 Oben kommt
« Antwort #20 am: 22. Juni 2025, 17:03 »
Was ist damit gemeint mit Klemme 15 oder 30?

Ich verlinke hier mal die Basics:
https://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung

Bitte nicht falsch verstehen, aber man muss bei diesen Arbeiten wissen was man tut und warum man es tut.
Einen Fehler im original verkabelten elektrischen System kann man meiner Meinung nach nicht durch umklemmen / umstecken reparieren.

Ich bin an dieser Stelle leider raus.

Offline iltis_freund

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Sicherung Nummer 10 Oben kommt
« Antwort #21 am: 25. Juni 2025, 18:33 »
Ich habe heute eine etwas längere Fahrt gemacht. Soweit alles gut. Dann bin ich wieder Zuhause angekommen und gerade auf dem Hof kam dann die Sicherung für die Benzin Pumpe die ich einzeln geklemmt hatte.
Nun meine Frage ist es eher ein Masse Problem oder hat sie im allgemeinen ein weg ?
Weil so läuft sie und als ich letztens unter geschaut hatte war da nix zu sehen ob ein Kabel oder so kaputt ist.

Offline stefan

  • Iltisfahrer
  • ****
  • Beiträge: 1861
Re: Sicherung Nummer 10 Oben kommt
« Antwort #22 am: 25. Juni 2025, 18:40 »

...im allgemeinen is die Pumpe unauffällig.. ich tippe auf einen kurzen , blankes kabel oder sowas.

bei mir is heut mehrfach die nr 9 weggebrannt(bremslicht).  Zu guter letzt wars der bremslichtschalter,beim dran rütteln ein Pin abgebrochen, war abgeschmort..
Neuen eingebaut und kurz entlüftet und gut wars...

Offline iltis_freund

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Sicherung Nummer 10 Oben kommt
« Antwort #23 am: 25. Juni 2025, 19:54 »
Danke erstmal
ich werde morgen mal nach schauen und danach berichten

Offline clusterix

  • Iltisfahrer
  • **
  • Beiträge: 237
Re: Sicherung Nummer 10 Oben kommt
« Antwort #24 am: 27. Juni 2025, 20:02 »
Was ist damit gemeint mit Klemme 15 oder 30?

Früher oder später brauchst du das eh ;-)
15 ist Spannung bei Zündung ein und 30 Dauerspannung, 31 ist Masse usw.. :D
https://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung
« Letzte Änderung: 27. Juni 2025, 20:59 von clusterix »
Grüsse
Sönke
__________________________________________________________________________________
Wenn man was verbissen sucht, wird es meiner Erfahrung nach eh nichts. Besondere Autos suchen sich ihre Besitzer..? (c) Frettchen
So geschehen am 16.10.2020 mit dem Erwerb meines Traumiltis

Offline iltis_freund

  • Iltisfahrer
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Sicherung Nummer 10 Oben kommt
« Antwort #25 am: 28. Juni 2025, 08:05 »
Also ich habe jetzt das Problem gefunden und beseitigt. Und zwar haben von der Benzin Pumpe zwei Kabel am Antrieb hinten immer gescheuert. Jetzt habe ich die repariert und fest gemacht sodass sie nicht mehr am Antrieb ran kommen