Teilemarkt > Suche
Schlauch Getriebeentlüftung
Berserker:
Weiß eigentlich nun jemand etwas über die Wärmeentwicklung bzw. was die Schläuche an Temperatur aushalten müssen?
Ich habe nämlich gerade festgestellt, das der Staubsaugerschlauch von nem Vorwerk ganz gut passt. Den kann man sehr gut biegen, er hat ne ummantelte Drahteinlage, ist dunkelgrün, extrem stabil und man bekommt den sogar geschenkt.*g*
Jetzt dreht sichs halt nur um die Temperatur derer er standhalten muss.
iltisjg74:
Ausprobieren und dann berichten !!!.... *g*
MfG Harald
Berserker:
[quote iltisjg74]Ausprobieren und dann berichten !!!.... *g*
MfG Harald[/quote]
So werde ich nun tun wie mir geheißen...*fg*
Sirko:
[quote Berserker]Weiß eigentlich nun jemand etwas über die Wärmeentwicklung bzw. was die Schläuche an Temperatur aushalten müssen?
Ich habe nämlich gerade festgestellt, das der Staubsaugerschlauch von nem Vorwerk ganz gut passt. Den kann man sehr gut biegen, er hat ne ummantelte Drahteinlage, ist dunkelgrün, extrem stabil und man bekommt den sogar geschenkt.*g*
Jetzt dreht sichs halt nur um die Temperatur derer er standhalten muss.[/quote]
Fahrerseite wird das sicher funktionieren. Auf der Beifahrerseite wohl eher nicht, da ist nicht umsonst ein Hitzeschutzüberzug in Auspuffnähe drüber ;)
Grüße
Sirko
Berserker:
So Gemeinde, hab jetzt seit ein paar Wochen die Staubsaugerschläuche beidseitig verbaut.
Keine Probleme, kein Schmelzen auf der Auspuffseite oder sonst wo.
In meinem Motorraum wurde es die letzten Tage zornig heiß, da ich bei heißem Wetter ca. 2t Anhängelast in Form von nem mit Holz beladenen Anhänger durch die Gegend und auch bergauf gekarrt habe.
Ich behaupte nun:
Ja, die Staubsaugerschläuche von Vorwerk funktionieren!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln