Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
komisches Problem mit der Zündung
Schlömer:
moin
also so schauen die Nocken durch den Öldeckel aus..
beide Ventile sind zu...
morgen schau ich mal nach der verlorenden Makierung die der Tobi meint...
www.iltisteile.com:
ok, vergiss die nockenwelle
hat evtl. jemand mal ne andere welle oder kopf draufgemacht?
wie auch immer
nockenwelle steht richtig
also kann man den riementrieb außer acht lassen
wenn ich mir die bilder vom verteiler ansehe:
30° spätzündung,hmm
hast du mal nach dem festen sitz des kurbelwellenrads geschaut?
bist ganz sicher dass die zündkabel in der richtigen zündfolge montiert sind??
PS
die kabel vom munga/hotchkiss sehen ja sowas von kagge aus.... bääh
iltisjg74:
[quote Schlömer]moin
Kurbelwelle auf 0 Grad stellen, hinten aufer Schwungscheibe
Zwischenwelle mit langen Schlitzschraubendrehe so drehen, das der V-Läufer so ungefähr auf dem 1.Zylinder steht (ist ja ungefähr beim Anschluss zum TZG)
[/quote]
Ich markier vorher die V-Läuferstellung !!.. Dann hab ich auch den exakten ZZP.
Achja -- nicht vergessen ..... Die NULL auf dem Schwungrad einstellen !!
Nix "ungefähr" !!
[quote Schlömer]
Nockenwellenrad auf Makierug drehen, ist ja ein Punkt oder Kerbe drin, und die muss mit dem Ventildeckel fluchten
[/quote]
Also -- hat dein Nockenwellenrad nun eine Kerbe (wie auf meinen Fotos) oder nicht ????....
Denn wenn das so ist, dann vergiss die Einstellung am Punkt, sondern richte dich nach der Kerbe !!!
MfG Harald
mcwakewood:
Nur mal so auf blöd......
der Verteilerfinger ist schon der richtige, und wenn ja dann auch richtig in
der Nut der Verteilerwelle eingerastet....?
Die Verteilerkappe hat keinen Schlag weg ? sieht auf einem Foto nach Knick
im Blechkleid aus.....
der erste Zylinder am Verteiler...ist auch der erste Zylinder an der Kappe ??
mitfühlenderweise...
Schlömer:
moin moin
sonst war der Läufer ohne Begrenzer drin, nun ist ja ein neuer mit Begrenzer drin...wir haben mit beiden Läufern leider da problem...
es ist vorne am Nockenwellenrad auch noch ein Punkt eingeschlagen...
das sieht dann so aus:
das Einlassventil ist kurz vorm öffnen...
wir können die Steuerzeiten ja mal so einstellen und schauen was passiert...dann können wir ja auch nach dem Kurbelwellenrad schauen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln