Iltis-Forum > Akute technische Probleme/Fehler und deren Lösungen
Klack Geräusch
Sirko:
[quote wgrefe][quote Sirko]
[bei]... , den etwas weichern (neuen!) Inbusschrauben hab ich trotzdem schon mal beim ersten Festziehen den Inbusschlüssel komplett und richtig angesetz im Kopf durchgedreht :) ...
Grüße
Sirko[/quote]
Hallo Sirko,
du sollst auch keine Schräubchen aus dem Baumarkt nehmen ;-)
Gruss,
Willi[/quote]
Nönö, die kamen schon von VW-Dealer, war die Version mit dem blauen Zeug im Gewinde. Mir wurde aus berufenem Munde empfohlen, mal eine Kombination der härteren und weicheren Schrauben zu testen. Macht aber glaube ich nicht wirklich Sinn.
Grüße
Sirko
Sirko:
[quote www.iltisteile.com]
--- Zitat von: sirko ---Vielzahn ist völlig korrekt, verwechsel ich öfter mal mit den Torx-Schrauben ... Torx kommen wohl erst in letzter Zeit bei neueren Fahrzeugen mehr in Mode. Torx wäre aber auch eine bessere Alternative zu Inbus-Schrauben.
--- Ende Zitat ---
das glaube ich nicht, al! :)
bei inbus hast du ne 2. chance - bei den anderen nicht!
inbus rundgedreht - kein problem.. 8er vielzahn reingekloppt.. 2nd chance
daher: ja zu inbus[/quote]
Da hast du vollkommen Recht, aber mir ist es wichtiger, wenn die Schrauben einfach fest bleiben ... Auch beim Lösen kannst du mit Vielzahn die Kraft wesentlich besser übertragen.
Zur Not geht immer noch die Schraube losmeißeln oder den Kopf abmeißeln. Wenn die Spannung weg ist, lässt sich der Schraubenrest problemlos rausdrehen :)
Obwohl, würde ich mir soviel Arbeit machen, bei einer kaputten Schraube?
1. Alle anderen Schrauben raus.
2. Reinsetzen und Motor anmachen.
3. Einmal kurz die Räder durchdrehen lassen.
Das ist dann die "last"-Chance ohne viel Arbeit :D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln